Werbung

Nachricht vom 08.02.2012    

"Fast wie eine Politikerin gefühlt"

Im Mainzer Landtag fühlte sich die Schülerin Jaqueleine Hassel aus Wölmersen fast wie eine Politikerin und Abgeordnete. Sie nahm im Rahmen eines Praktikums bei MdL Thorsten Wehner an einer Sondersitzung des rheinland-pfälzischen Landtages zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus teil.

Jaqueline Hassel traf bei ihrem Besuch in Mainz mit MdL Thorsten Wehner auch Ministerpräsident Kurt Beck.

Wölmersen/Kreisgebiet. Ein Praktikum beim Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner absolvierte jetzt Jaqueline Hassel aus Wölmersen. Die Schülerin des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen interessiert sich auch in ihrer Freizeit für Politik und Geschichte.
So hatte sie im Jahr 2010 erfolgreich am Schüler- und Jugendwettbewerb des Landtags teilgenommen und mit ihrer Einzelarbeit „20 Jahre Deutsche Einheit – ist zusammen gewachsen was zusammen gehört?“ den Dritten Platz belegt. Ihr Praktikum nutzte sie dazu, Einblicke in die Arbeitsbereiche des SPD-Politikers, der auch agrar- und genpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ist, zu erhalten.

Jaqueline Hassel unterstützte Wehners Wahlkreismitarbeiter bei den täglich anfallenden vielfältigen Aufgaben, wie z.B. die Beantwortung von Bürgeranfragen, die Bearbeitung der Homepage oder das Schreiben von Pressemitteilungen.
Darüber hinaus begleitete sie den Abgeordneten auch nach Mainz. Dort hatte sie Gelegenheit, die Sondersitzung des rheinland-pfälzischen Landtags zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus mitzuverfolgen. „Weil ich mit im Plenarsaal sitzen durfte, habe ich mich fast schon wie ein echte Politikerin gefühlt“, zeigte sich die Schülerin begeistert. Das Thema Nationalsozialismus sei auch deshalb interessant gewesen, da zurzeit im Geschichtsunterricht die Judenverfolgung während der NS-Diktatur behandelt werde.
Ihre Praktikumszeit bezeichnet sie als „sehr aufschlussreich“. „Ich hätte nicht gedacht, dass ein Politiker einen so vollen Terminkalender hat“, so Jaqueline Hassel.



Wehner bietet jungen Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines mehrtägigen Praktikums Einblicke in die politische Arbeit eines Landtagsabgeordneten zu erhalten. Da eine Vergütung für die Tätigkeit leider nicht möglich ist, richtet sich das Angebot in erster Linie an Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten.
Wer Interesse an einem Praktikum hat, sollte sich möglichst mit einem kurzen Bewerbungsschreiben per E-Mail an das Abgeordnetenbüro in Wissen wenden (info@thorsten-wehner.de). Weitere Informationen erteilen die Wahlkreismitarbeiter unter der Rufnummer 02742/912958.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Etzbach bekommt schnelles Internet

Es soll innerhalb des Jahres eine schnelle DSL-Versorgung für die Ortsgemeinde Etzbach geben. Das wird ...

Katze steckte in Lkw-Deichsel fest - Rettung gelang

Einen kuriosen Einsatz vermeldet die Polizei Altenkirchen. Am Mittwoch, 8. Februar, gegen 17 Uhr wollte ...

Ökumenische Stadtbücherei feierte Neueröffnung

Einst wechselten hier Überweisungen und Banknoten ihren Besitzer, jetzt haben Bücher, Spiele und Filme ...

"Klein Venedig" prüft die Brücken

Daaden hat 20 Brücken, die regelmäßig geprüft werden müssen. Der Ortsgemeinderat beschäftigte sich in ...

Musikalische Botschafter des Landes bei der "Grünen Woche"

Das Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz, in hiesigen Regionen besser bekannt als Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Närrisches Gipfeltreffen in Unkel

In Unkel fand das närrische Gipfeltreffen der Tollitäten aus dem Westerwald und des Rheinlandes auf Einladung ...

Werbung