Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Hochsitz bei Altenkirchen durch Unbekannte beschädigt

In der letzten Woche wurde auf einem Feld nahe Altenkirchen ein Hochsitz von Unbekannten schwer beschädigt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die im betroffenen Zeitraum auffällige Beobachtungen gemacht haben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen-Honneroth. Zwischen dem 21. und 28. September kam es zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung auf einem Feld nahe dem Ortsteil Honneroth in Altenkirchen. Ein unbekannter Täter sägte zwei Kanthölzer des Unterbaus eines Hochsitzes durch, was zum Einsturz der Konstruktion führte. Dies teilte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mit.

Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen 16 Uhr am 21. September und 11 Uhr am 28. September. Die Polizei Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen auf dem Feld gemacht haben oder Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben können.

Personen, die entsprechende Informationen beisteuern können, sind dazu aufgerufen, sich bei der Polizei Altenkirchen zu melden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kreisärzteschaft: Die Entwicklung ums DRK-Krankenhaus Kirchen ängstigt

Die Entwicklung der medizinischen Versorgung im Kreis Altenkirchen bereitet nicht nur den Bürgern, sondern ...

42 Jahre Hüter der Gotteshäuser in Wissen: Claus Behner in den Ruhestand verabschiedet

Der Gottesdienst am Sonntag (29. September) in der Schönsteiner St. Katharina Kirche war besonders. Sakristan ...

"Heimat shoppen" 2024 in Wissen: Gewinner können sich auf tolle Preise freuen

In diesem Jahr feiert "Heimat shoppen" das 10-jährige Jubiläum. Wissen beteiligte sich diesmal zwei Wochen ...

Sicherheit im Alter und Erntedank: Horhauser Seniorenakademie lädt ein

Die Horhauser Seniorenakademie veranstaltet am 10. Oktober einen Nachmittag mit zwei bedeutenden Themen: ...

Geplante Lesung mit Anette Schäfer in Betzdorf abgesagt

Die Literaturfreunde der Region müssen eine Enttäuschung hinnehmen. Die für Dienstag, 8. Oktober, angesetzte ...

Unfallflucht auf der B 8 zwischen Weyerbusch und Birnbach

Bereits am Samstagmorgen (28. September) kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im Begegnungsverkehr ...

Werbung