Werbung

Nachricht vom 09.02.2012    

Katze steckte in Lkw-Deichsel fest - Rettung gelang

Einen kuriosen Einsatz vermeldet die Polizei Altenkirchen. Am Mittwoch, 8. Februar, gegen 17 Uhr wollte ein Lkw-Fahrer seinen abgestellten Anhänger ankuppeln. Er bemerkte in der Deichsel einen Katzenkopf. Die Rettungsaktion für das Tier dauerte rund zwei Stunden, verängstigt aber unverletzt wurde sie von ihren Besitzern in Empfang genommen.

Die kleine Hauskatze steckte in der Lkw-Deichsel fest. Foto: Polizei

Helmenzen. Ein osteuropäischer Lkw-Fahrer wollte seinen in Helmenzen abgestellten Anhänger am Mittwoch, 8. Februar, gegen 17 Uhr ankuppeln und bemerkte in der Deichsel einen Katzenkopf der aus einem circa 8 cm großen Loch rausschaute. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass die Katze von hinten in die offene Deichsel gelangen konnte und dann etwa 2,50 Meter weit nach vorne bis in die Spitze kroch. Hier befindet sich die beschriebene Öffnung zum Ausführen von Elektrokabeln. Der Kopf steckte derart fest in dem Ausschnitt, dass die Katze sich nicht mehr befreien konnte.
Mit Hilfe des Lkw-Fahrers, Nachbarn, Feuerwehr, Polizei und den jungen Tierbesitzern, gelang es letztendlich nach zwei Stunden das verängstigte Tier zu befreien.

Zunächst wurde der Anhänger an das Zugfahrzeug angehangen und leicht hin und her bewegt, dabei gelang es der Katze ihren Kopf aus der Engstelle zu ziehen. Sie konnte oder wollte in dem engen Rohr nicht zurückkriechen, sondern immer wieder nach vorne.
Sie wurde auf Anraten der Besitzerin von vorne mit Wasser aus einem Zerstäuber bespritzt, wonach sie einige Zentimeter in dem engen Vierkantrohr (innen 15 x 15 cm) zurückwich, aber doch wieder feststeckte.
Anschließend blies die Feuerwehr behutsam mit Druckluft, wobei sie wieder ein wenig zurückkroch und der Lkw-Fahrer sie mit einer eiligst gebastelten Kabelschlinge von hinten herausfischen konnte.
Letztlich waren alle Beteiligten froh, dass die einjährige Hauskatze befreit wurde. Glücklicherweise blieb sie bei dem Abenteuer offensichtlich unversehrt. Nicht auszudenken, wenn sie übersehen worden wäre!


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ökumenische Stadtbücherei feierte Neueröffnung

Einst wechselten hier Überweisungen und Banknoten ihren Besitzer, jetzt haben Bücher, Spiele und Filme ...

Zum 4. Stadtfest gibt es noch Plätze

Die Planungen für das 4. Stadtfest in Altenkirchen laufen auf Hochtouren. Es gibt noch einige freie Standplätze, ...

Sassenroth bekommt Mobilfunkmast

Sassenroth erhält an der Bahnhaltestelle einen 20 Meter hohen Mobilfunkmast den die Deutsche Bahn AG ...

Ortsgemeinde Etzbach bekommt schnelles Internet

Es soll innerhalb des Jahres eine schnelle DSL-Versorgung für die Ortsgemeinde Etzbach geben. Das wird ...

"Fast wie eine Politikerin gefühlt"

Im Mainzer Landtag fühlte sich die Schülerin Jaqueleine Hassel aus Wölmersen fast wie eine Politikerin ...

"Klein Venedig" prüft die Brücken

Daaden hat 20 Brücken, die regelmäßig geprüft werden müssen. Der Ortsgemeinderat beschäftigte sich in ...

Werbung