Werbung

Region |


Nachricht vom 22.11.2007    

Erfolgreiche "Adler"-Schützenjugend

Erfolgreich schnitt die Jugend des Schützenvereins "Adler" Michelbach ab. Bei Kreis-, Bezirks-, und Landesverbandsmeisterschaften belegten die Jugendlichen vordere Plätze. Dafür gab es viel Lob vom Jugendleiter Hein-Willi Ellert.

schützenjugend michelbach

Michelbach. Der Jugendleiter des Schützenvereins "Adler" Michelbach, Heinz-Willi Ellert, hatte allen Grund zur Freunde und Anlass genug, einige seiner Schützling zu loben und zu ehren. Sebastian Jung, Kevin Ring, Dennis Durkowitzer, Patrick Schumann, Tobias Jung, Chris Krämer, Tobias Fuchs, Claudia Heisterkamp hatten bei den Kreis-, Bezirks- und Landesverbandsmeisterschaften sich respektabel geschlagen und vordere Plätze belegt. Ellert überreichte den Nachwuchssportschützen Urkunden und entsprechende Nadeln. In der Schülerklasse standen Florian Durkowitzer und Tobias Jung in den Disziplinen Luftgewehr und Luftgewehr Dreistellungskampf. In der Jugendklasse standen Tobias Fuchs, Chris Kraemer und Patrick Schumann in den Disziplinen Luftgewehr und Luftgewehr Dreistellungskampf, Sebastian Jung in Luftgewehr Dreistellungskampf und Kevin Ring in Luftgewehr und Kleinkaliber 100 Meter. Die Mannschaft der Jugendklasse Luftgewehr Dreistellung mit Tobias Fuchs, Chris Kraemer und Patrick Schumann belegten bei den Landesverbandsmeisterschaften den dritten Platz. Den dritten Platz belegte auch Kevin Ring im KK 100 Meter. Den zweiten Platz in der Disziplin Zimmerstutzen erreichte in der Klasse Junioren A Claudia Heisterkamp bei den Landesverbandsmeisterschaften. (rewa)
xxx
Die erfolgreiche Jugendmannschaft des Schützenvereins "Adler" Michelbach. Foto: imi



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Neue Bücher von den Rotariern

21 nagelneue Bücher und pädagogisches Material gab es jetzt vom Rotary-Club Westerwald für die Kinder ...

Vortragserlös für Hammer DPSG

Der Erlös eines Vortrags von Dr. Alfred Beth und Franz Weiss über den Jakobsweg erhielten jetzt die Pfadfinder ...

Jubiläumsprinz beim HC Erbachtal

Vor 25 Jahren wurde der HC Erbachtal aus der Taufe gehoben. Grund genug, sich für die Jubiläumssession ...

Residenz ist in der "Prinzenklause"

Zu seinem närrischen Domizil bis zum Aschermittwoch hat der Altenkirchener Prinz Dirk II. das Vereinslokal ...

Wieder Prinzenallee in Almersbach

Almersbach hat wieder eine Prinzenallee: Wie schon vor 20 Jahren ist es auch diesmal wieder die Straße ...

Grenzenlose Herausforderung

Am 30. November lädt der Alumniverbund der Universität Siegen zum 2. Internationalen Alumni-Forum mit ...

Werbung