Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Schloss Arenfels: Gemeinsam ein Wahrzeichen retten

Hoch über Bad Hönningen thront Schloss Arenfels, ein imposantes Bauwerk mit reicher Geschichte. Doch der Zahn der Zeit nagt an dem fast 800 Jahre alten Gemäuer. Um die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten zu unterstützen, hat der Architekturverein Stadtbild Deutschland eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

Bildquelle: RV Unteres Mittelrheintal

Bad Hönningen. Schloss Arenfels ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch ein wichtiger Veranstaltungsort. Konzerte, Feiern und die Aktivitäten der Landesmusikakademie beleben das Schloss und bereichern das kulturelle Leben im unteren Mittelrheintal. Doch der Erhalt des historischen Gebäudes ist eine Herausforderung. Jahrzehntelanger Sanierungsstau und Kriegsschäden machen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten notwendig.

Dringende Sanierungsarbeiten
Der neue Eigentümer Christian Runkel steht vor einer Mammutaufgabe. Zunächst sollen die noch nicht restaurierten Dachflächen des Hauptgebäudes saniert werden. Außerdem sollen zwei im Zweiten Weltkrieg eingestürzte Holzflankentürme im Innenhof wieder aufgebaut werden.

Langfristig soll Schloss Arenfels komplett restauriert und in eine gemeinnützige Stiftung überführt werden, um den Erhalt des Kulturdenkmals für die Zukunft zu sichern und es der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.



Spendenaufruf für Schloss Arenfels
Der Architekturverein Stadtbild Deutschland möchte Christian Runkel bei diesem Vorhaben unterstützen. Der Verein ist überzeugt, dass viele Menschen am Erhalt von Schloss Arenfels interessiert sind und ruft daher zu einer landesweiten Spendenaktion auf. Ziel ist es, 1.000 Spenden à 10 Euro zu sammeln, um die Sanierung des Schlosses zu ermöglichen.

Natürlich ist jede Spendenhöhe willkommen! Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende auf das Konto der steuerbegünstigten gGmbH von Schloss Arenfels tun. Jede Spende ist steuerlich absetzbar und wird mit einer Spendenquittung bestätigt.

So können Sie spenden
Spendenkonto: VR Bank RheinAhrEifel, DE56 5776 1591 1764 3803 00

Helfen Sie mit, Schloss Arenfels zu retten und dieses einzigartige Kulturdenkmal für kommende Generationen zu erhalten! (PM/Red.)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Weitere Artikel


Raiffeisenmarkt Raubach: Geburtstag feiern und Gutes tun

Kürzlich feierte der Raiffeisenmarkt in Raubach sein 30-jähriges Bestehen der Kooperation. Zur Geburtstagsfeier ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zieht Bilanz: Ausbildungsmarkt macht Mut

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024 gezogen. Trotz der ...

Diedenhofen (SPD) macht auf Eigenheim-Förderungen aufmerksam

Das neue Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN) ist gestartet. Der Bundestagsabgeordnete ...

Honig-Skandal: 80 Prozent der getesteten Honige gefälscht?

Deutsche Berufsimker schlagen Alarm: Eine neue DNA-Analyse enthüllt, dass ein Großteil des Honigs in ...

Trio Dolicé feiert 10-jähriges Jubiläum mit Konzert

Das aus Kirchen stammende Trio Dolicé lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Seit einem Jahrzehnt ...

Wenn Blechbläser für den Frieden spielen: Ein besonderes Konzert in Altenkirchen

In einer Zeit, in der die Welt von Konflikten und Kriegen erschüttert wird, erklingt in Altenkirchen ...

Werbung