Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2024    

Thema Schlaganfall beim "Siegener Forum Gesundheit": Jede Sekunde zählt!

Das nächste "Siegener Forum Gesundheit" findet am 10. Oktober statt, bei dem moderne Diagnostik- und Therapiemethoden im Fokus stehen. Prof. Dr. Christian Tanislav wird ab 19 Uhr in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling über neue Behandlungsmöglichkeiten bei Schlaganfällen referieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siegen. In Deutschland erleidet alle zwei Minuten ein Mensch einen Schlaganfall, was ihn zur dritthäufigsten Todesursache macht. Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich jedoch in den vergangenen Jahren entscheidend verbessert. Beim "Siegener Forum Gesundheit" am Donnerstag, 10. Oktober, werden diese Fortschritte thematisiert. Ab 19 Uhr spricht Prof. Dr. Christian Tanislav, ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Geriatrie, zum Thema "Schlaganfall – neue Behandlungsmöglichkeiten in der Stroke Unit".

Die Veranstaltung wird von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen organisiert. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 0271-5003 131 oder per E-Mail an selbsthilfe@diakonie-sw.de anmelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Jochen Stinner als stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde-Feuerwehr verabschiedet

In einer feierlichen Zeremonie haben Bürgermeister Joachim Brenner und der Wehrleiter der Verbandsgemeinde ...

Faszinierendes Familienkonzert: "Karneval der Tiere" in Altenkirchen

Musikliebhaber erwartet am 20. Oktober im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes Konzerterlebnis. ...

Pflanzbeete an der Arche in Horhausen in ehrenamtlicher Aktion gepflegt

Mehrere engagierte Bürger haben sich zu einer Grünflächen-Pflege-Aktion in Horhausen zusammengefunden. ...

Westerwälder Rezepte - Cremige Pfirsich-Torte

Die fluffige Schmandtorte mit fruchtig-frischer Pfirsichcreme passt auf jede Kaffeetafel und ist sogar ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel: Einladung zur Entschleunigung und Achtsamkeit

Im malerischen Kloster Hassel wird an jedem zweiten Sonntag des Monats ein besonderes Erlebnis geboten. ...

Regioboard: Wirtschaftsdaten für den Westerwald und seine Kommunen jetzt online verfügbar

Die drei Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie des Westerwaldkreises stellen ...

Werbung