Werbung

Nachricht vom 03.10.2024    

75 Jahre FFW Katzwinkel: Benefiz-Party-Night mit "Splash" knüpft an alte Traditionen an

Von Katharina Behner

Die Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel sollten am Mittwoch, 2. Oktober, nochmals einen Höhepunkt finden. An alte Traditionen anknüpfend, organisierten die Feuerwehrleute eine Benefiz-Party-Night. Zu diesem Anlass hatte sich die Band "Splash" nach sieben Jahren wieder zusammengetan und heizte kräftig ein.

75 Jahr FFW Katzwinkel: Die Benefiz-Party-Night setzte ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr. (Fotos: Katharina Behner)

Katzwinkel. Das 75. Jubiläumsjahr der Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel Löschzug III (FFW) der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Wissen neigt sich dem Ende zu. Doch unter dem Motto "Warum nicht wieder was Gutes tun", fand am Mittwoch (2. Oktober) als weiteres Highlight die Benefiz-Party-Night mit "Splash" und "DJ Stocki" in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel statt.

Noch dazu knüpfte die FFW damit an alte Traditionen an. Denn Benefiz-Veranstaltungen hatte die Wehr rund zehn Jahre lang immer für den guten Zweck mit der Band "Splash" organisiert. Letztmals 2014. Nicht zuletzt Maik Müller, aktiver Feuerwehrmann beim Löschzug III und gleichzeitig bei Splash aktiv, machte es möglich, dass die Band quasi in Urbesetzung zum Jubiläumskonzert in Katzwinkel wieder zusammenfand und mit Covermusik von Schlager bis Rock und kölscher Musik für beste Stimmung sorgte.

Rund 400 Gäste füllten die Halle und feierten 75 Jahre FFW Katzwinkel
Nachdem DJ Stocki die rund 400 Besucher der Veranstaltung mit Hits aufgewärmt hatte, legte "Splash" mit Sascha Ax (Gesang/Gitarre), Maik Müller (Gitarre/Gesang), Torsten Becher (Keyboard), Jan Baumeister (Bass), Pascal Schmidt (Schlagzeug), Felix Philipp (Schlagzeug) und Jella Fiebach (Gesang) los. Jella Fiebach war für die erkrankte Milena Lenz eingesprungen. "Mit dem Haufen zu spielen, das wird richtig lustig", hatte Ax schon vor der Veranstaltung verlauten lassen. Und so sollte es für die Band und die Gäste auch kommen.

Unter den Gästen waren unter anderem befreundete Wehren, etwa die Löschzüge Schönstein und Wehbach/Wingendorf sowie Ortsvereine vertreten, wie das DRK Katzwinkel. Auch Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff und Ortsbürgermeister Hubert Becher gaben ihr Stell-Dich-Ein anlässlich der Party-Night.



Begeistert zeigte sich Torsten Neuhaus (Wehrführer der FFW Katzwinkel) vom Zuspruch in der Bevölkerung auch bei dieser Geburtstagsveranstaltung, genauso wie schon zum Familienfest Mitte Juni.

Erlös bleibt in der Heimat - Hoher Einsatz aller Beteiligten
Doch nicht nur das löst Begeisterung aus. Richtig stolz seien die Feuerwehrleute, dass es ihnen trotz hoher Kosten im Hinblick auf Technik und GEMA gelungen sei, diese Party-Night mit "Splash" und DJ Stocki, der neben dem Beginn auch den Abschluss des Abends gestaltete, auf die Beine zu stellen. Dass das überhaupt möglich wurde, ist zum einen dem Einsatz der insgesamt 45 Löschzugfrauen und -männern mit Partnern zu verdanken, die an diesem Abend im Einsatz waren. Zudem der Tatsache, dass "Splash" ohne Gage spielte. "Ohne das alles hätten wir das nicht hinbekommen", so Neuhaus dankbar.

Der Erlös der Geburtstags-Benefiz-Party soll übrigens einem guten Zweck zufließen. Eines der Spendenziele wird die Arche Noah Marienberge in Elkhausen, das naturnahe Familienferienhaus, sein. Zudem soll ein weiterer Teil dem Verein "Wäller helfen" zufließen und darüber dem 2023 neu gegründeten Kinderhospiz Hachenburg.

Und noch ein Ausblick im Jubiläumsjahr: Weihnachtsbude am 30. November
Nun könnte man ja meinen, mit den Festlichkeiten rund um den 75. Geburtstag der FFW Katzwinkel sei mit der Benefiz-Veranstaltung der Abschluss gesetzt. Doch weit gefehlt.

Die "FFW Katzwinkel & Friends" werden mit ihrer Weihnachtsbude am Backesplatz in Elkhausen am Samstag, 30. November, die Adventszeit einläuten. Dazu soll auch der Backes angeheizt werden und so dürften sich die Gäste schon jetzt auf frische Backes-Pizza ihrer FFW Katzwinkel freuen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Neues Projekt der Uni Siegen: Wie Comics vom Holocaust erzählen

Die Universität Siegen startet ein innovatives Projekt, um Lehrkräfte und Studierende besser auf den ...

Gefährliche Verkehrssituationen auf der B8 - Alkoholisierter Fahrer gestellt

Auf der Bundesstraße 8 zwischen Hasselbach und Kircheib kam es am Donnerstag (3. Oktober) zu mehreren ...

Der Weg des Apfels: Förderverein organisiert Einblicke in die regionale Produktionskette

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften aus Altenkirchen lädt ein zur Entdeckungsreise ...

Unterstützung für Unternehmen: Kreis Altenkirchen tritt Bundesverband der Energieabnehmer bei

Langfristig günstigere Strompreise für heimische Unternehmen, dabei einen höheren Anteil an "grüner" ...

Altenkirchener beim landesweiten Ehrenamtstag in Bitburg

22 Ehrenamtliche aus Altenkirchen nahmen am landesweiten Ehrenamtstag in Bitburg teil. Die Fahrt wurde ...

CDU-Delegierte aus dem Kreis Altenkirchen stehen vereint hinter Gordon Schnieder

Der CDU-Landesparteitag war von einer positiven Stimmung geprägt. Die Delegierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Werbung