Werbung

Nachricht vom 10.02.2012    

FDP macht sich Mut

Der FDP-Ortsverband gratulierte Dr. Axel Bittersohl und Christof Lautwein, die beide im Kreisverband der Liberalen in ihren Ämtern bestätigt wurden. Die Ortsverbände und der Kreisverband wollen jedenfalls klare Kante zeigen - die wurde in der Monatsrunde deutlich.

Von links, Heinz-Robert Stettner, Dr. Axel Bittersohl, Norbert Müller, Christof Lautwein.

Katzenbach. Der FDP-Ortsverband Kirchen gratulierte Dr. Axel Bittersohl zur Wahl des Kreisvorsitzenden und Christof Lautwein zum Kreisgeschäftsführer.

"Eure Arbeit wurde durch die einstimmiger Wahl beeindruckend bestätigt, ihr geht bereits in die dritte Runde des Kreisvorstandes", so gratulierte Ortsvorsitzender Heinz-Robert Stettner anlässlich der Monatsrunde im Freundeskreis der FDP-Kirchen. Er wünschte beiden weiterhin Kraft, Ausdauer und Glück in ihren Ämtern.
Weitere gewählte Personen zum Bezirks- und Landesparteitag: Christof Lautwein, Heinz-Robert Stettner, Dr. Axel Bttersohl, Hans-Georg Gerhardus.
Beisitzer im Vorstand, Heinz-Robert Stettner, Kassenprüfer Michael Becker.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Norbert Müller wurde beglückwünscht zur Theodor-Heuss-Medaille für 40 Jahre Mitgliedschaft und 25-jährige Tätigkeit als Kreisschatzmeister.

Im Verlauf der Monatsrunde wurde wiederum deutlich, dass trotz aller politischer Unkenrufe die FDP mit klarer Kante in den Ortsverbänden und im Kreis mit ihren liberalen Grundsätzen auch weiterhin ihren Platz behaupten wird, so die Pressemitteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Weitere Artikel


Inklusion ist möglich

Ein Aktionstag am Dienstag, 28. Februar, zeigt das tägliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen ...

Rainchen in Flammen und Fußball-Zirkus im Sommer in Betzdorf

Bitter kalt ist es derzeit an Sieg und Heller, auch in Betzdorf. Doch hier ist der Sommer zumindestens ...

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Sportprojekte

Noch bis 24. Februar können sich Sportvereine, Gruppen und Initiativen mit besonders sozial ausgerichteten ...

Nachwuchsmusiker zeigte ihr Können

Der Musikverein Brunken muss sich derzeit keine Sorgen um den Nachwuchs machen. Das Interesse, im Verein ...

Graffiti-Schmierereien in Betzdorf und Kirchen

Es gilt als Sachbeschädigung und wird entsprechend bestraft. Graffiti-Schmierereine sind kein Spaß. ...

Ausstellung zu Armut im Land zu Ende - Diskussion muss weitergehen

Arm und Reich in Deutschland – so der Titel des Dokumentarfilms von Gerhard Faul, der auf der Abschlussveranstaltung ...

Werbung