Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Offenes Singen in Altenkirchen: Ein Hoffnungszeichen zum Tag der Deutschen Einheit

Am Donnerstag (3. Oktober) wurde der Marktplatz von Altenkirchen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Unter dem Motto "Hoffnungszeichen" lud die Evangelische Allianz zu einem offenen Singen ein, um an die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands zu erinnern. Die Veranstaltung war Teil einer bundesweiten Aktion mit über 200 ähnlichen Events.

(Fotos: Hans-Günter Schmidts)

Altenkirchen. Am Tag der Deutschen Einheit versammelten sich zahlreiche Bürger auf dem Marktplatz von Altenkirchen, um an einem offenen Singen teilzunehmen, das von der Evangelischen Allianz organisiert wurde. Hans-Günter Schmidts vom Vorstand der Allianz begrüßte Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und sprach mit Axel Koloska, der als Jugendlicher den Fall der Berliner Mauer miterlebte.

Koloska erinnerte daran, wie ihm nach der friedlichen Revolution neue Möglichkeiten offenstanden. "Auch wenn nicht alles optimal gelaufen ist - ich bin dankbar, diese besondere, einmalige geschichtliche Situation miterlebt zu haben", sagte er. Dorothee Becker, Schulleiterin der Freien Evangelischen Bekenntnisschule, betonte die heilende Wirkung des Dankens in schwierigen Zeiten.



Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Manuela Ebener, die mit ihrer Stimme und Klavierbegleitung Lieder wie "Kein schöner Land" und "We shall overcome" darbot. Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule "Let's Dance" sorgten mit Hip-Hop-Choreografien für zusätzliche Bewegung und Schwung. Die Veranstaltung endete mit der Aussicht, auch im nächsten Jahr wieder ein Hoffnungszeichen zu setzen. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Apfelsaison in vollem Gange: Tauschgeschäft mit frisch gepresstem Saft im NABU Altenkirchen

Mit dem Herbstbeginn hat im NABU Altenkirchen die Apfelsaison ihren Höhepunkt erreicht. Für alle Liebhaber ...

Neugestaltung der Seilbahn Koblenz: Ein Architektenwettbewerb sorgt für frischen Wind

Die Seilbahn in Koblenz, ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtbildes, steht vor einer bedeutenden ...

Klinik-Sterben: Mahnwache begleitet Minister-Besuch am 8. Oktober in Altenkirchen

Mit einer Mahnwache vor dem Altenkirchener Kreishaus zum Besuch des rheinland-pfälzischen Ministers für ...

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte ...

Der Tierpark Niederfischbach – ein Herzstück der Region vor dem Aus?

Der Tierpark Niederfischbach, ein regionales Juwel, das jährlich etwa 40.000 Besucher anzieht, steht ...

Sanierung der Kirche Kreuzerhöhung Wissen macht Fortschritte

Nach dem Brand vom (10. Februar 2023) muss die Kirche saniert werden. Das Gebäude ist innen und außen ...

Werbung