Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Vom Rocker zum Prediger: Oli Bodrogi erzählt seine bewegende Geschichte

Unter dem Titel "It's my Life – Über Leben, Sterben und die Zeit dazwischen" lädt die Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein, die sich intensiv mit den bewegenden Themen des Lebens auseinandersetzt. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 12. Oktober, im evangelischen Gemeindehaus auf dem Bühl in Betzdorf statt und beginnt um 18 Uhr mit einem besonderen "Schlemmen vom Rocker-Buffet".

Symbolbild
(Pexels)

Betzdorf. Ab 19.30 Uhr wird der ehemalige Rocker Oli Bodrogi, bekannt als "Bodsches", offen und ehrlich aus seinem bewegten Leben erzählen. Oli Bodrogi hat eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, die geprägt ist von dramatischen Wendungen und tiefen persönlichen Erfahrungen. Unter dem provokanten Titel "It's my Life" spricht er über seine Jugend, in der er bereits im Alter von zehn Jahren mit Todessehnsucht zu kämpfen hatte, und seine Jugendjahre, die ihn mit 18 Jahren ins Gefängnis brachten. Vom Opfer wurde er zum Täter – doch das ist nur ein Teil seiner Reise. Heute lebt Oli ein völlig anderes Leben, als man es vielleicht von einem ehemaligen Rocker erwarten würde. In einer offenen und authentischen Erzählung gibt er tiefe Einblicke in seine Vergangenheit und berichtet von den Herausforderungen, die ihn geprägt haben. Die Veranstaltung bietet den Zuhörer die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit Oli in den Dialog zu treten. Seine Lebensgeschichte ist nicht nur eine Erzählung über das Scheitern und die Schuld, sondern auch über Vergebung, Transformation und den Weg zu einem neuen Leben.

Einladung zum E3-Gottesdienst am 13. Oktober
Für all jene, die mehr über Oli Bodrogi und seine Transformation erfahren möchten, bietet sich am Sonntag, dem 13. Oktober, eine weitere Gelegenheit: Oli wird im Rahmen des E3-Gottesdienstes um 10:30 Uhr in der Kreuzkirche Betzdorf die Predigt halten. Der Gottesdienst wird vom Kreuz- und Quer-Team der Kirchengemeinde gestaltet und verspricht, ein inspirierendes Erlebnis zu werden.



Programmübersicht
Samstag, 12. Oktober
Ab 18 Uhr: Empfang und gemeinsames Essen beim „Rocker-Buffet“
Ab 19.30 Uhr: "Bodsches" Oli Bodrogi erzählt aus seinem bewegten Leben
Im Anschluss: Fragerunde – Alle Anwesenden haben die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an Oli zu richten.
Sonntag, 13. Oktober 2024
10.30 Uhr: E3-Gottesdienst mit Predigt von Oli Bodrogi in der Kreuzkirche Betzdorf
Eine Einladung an alle – nicht nur für Rocker.

Die Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf lädt alle Interessierten herzlich ein, an dieser außergewöhnlichen Veranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung ist für alle offen – unabhängig davon, ob man sich in der Rockerszene bewegt oder nicht. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen des Lebens und die inspirierende Lebensgeschichte eines Mannes, der seinen Weg aus der Dunkelheit gefunden hat.

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Am Samstag erwartet die Gäste ein reichhaltiges "Rocker-Buffet", das zum gemeinsamen Schlemmen und Austausch einlädt.

Veranstaltungsort
Samstag, 12. Oktober: Ev. Gemeindehaus auf dem Bühl, Betzdorf, ab 18 Uhr
Sonntag, 13. Oktober: Kreuzkirche Betzdorf, ab 10.30 Uhr
Die Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf freut sich auf eine inspirierende und bewegende Zeit mit allen Teilnehmer. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


55 Jahre BBS Wissen: Ein Jubiläum voller Kreativität, Vielfalt und Gemeinschaft

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat ihr 55-jähriges Bestehen mit einem außergewöhnlichen Schulfest ...

Aktualisierung: Große Polizeirazzia in der Fassfabrik in Hachenburg

Ein unerwartetes Großaufgebot der Polizei sorgte in der vergangenen Nacht (vom 5. auf den 6. Oktober) ...

Demenz-Wochenende in Horhausen: Herzergreifendes Theaterstück und informative Vorträge

In Horhausen wurde ein Wochenende ganz dem wichtigen Thema Demenz gewidmet. Den Auftakt bildete das eindrucksvolle ...

PETZ REWE GmbH feiert große Wiedereröffnung des Marktes in Waldbröl

Am kommenden Dienstag, (8. Oktober) ist es endlich so weit: Die PETZ REWE GmbH gibt mit großer Freude ...

Klinik-Sterben: Mahnwache begleitet Minister-Besuch am 8. Oktober in Altenkirchen

Mit einer Mahnwache vor dem Altenkirchener Kreishaus zum Besuch des rheinland-pfälzischen Ministers für ...

Neugestaltung der Seilbahn Koblenz: Ein Architektenwettbewerb sorgt für frischen Wind

Die Seilbahn in Koblenz, ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtbildes, steht vor einer bedeutenden ...

Werbung