Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

55 Jahre BBS Wissen: Ein Jubiläum voller Kreativität, Vielfalt und Gemeinschaft

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen hat ihr 55-jähriges Bestehen mit einem außergewöhnlichen Schulfest gebührend gefeiert. Am Standort in der Hachenburger Straße, wo die BBS seit mehr als einem halben Jahrhundert junge Menschen auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet, fand kürzlich eine Woche intensiver Projektarbeit ihren krönenden Abschluss: Ein Schulfest im XL-Format, das den Leitgedanken der Schule "Vielfalt erwünscht!" in beeindruckender Weise erlebbar machte.

55 Jahre BBS Wissen: Ein Jubiläum voller Kreativität, Vielfalt und Gemeinschaft
(Foto: BBS Wissen)

Wissen. Unter dem Motto "Kommen – Sehen – Staunen – Erleben – Genießen!" präsentierte die Schülerschaft mit großem Engagement und Stolz die Ergebnisse ihrer kreativen und vielseitigen Projektarbeiten. Das Fest bot den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus der Region, Vertretern der Politik, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), der lokalen Wirtschaft sowie zahlreichen Partnerschulen ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Es wurde eindrucksvoll demonstriert, wie lebendig und vielfältig das Schulleben an einer berufsbildenden Schule gestaltet werden kann.

Die Besucher erwartete eine Fülle von Mitmachaktionen und Präsentationen, die die Vielfalt der Bildungsgänge und Aktivitäten an der BBS Wissen widerspiegelten. Dazu gehörten unter anderem: Ein umfassendes kulinarisches Angebot mit selbst hergestellten Leckereien, Ein Second-Hand-Modeverkauf, Mosaikgestaltung, Ein Dart- und Schachturnier, Das BGYW-Kino, Ein Demokratieprojekt, Fotografieausstellungen, Kinder-Yoga, Ein Fußballparcours und
Ein "Glücksspiele-Casino".
Ein besonderes Highlight des Tages war die Berufsorientierungsmesse "Marktplatz der Berufsausbildung", bei der sich 50 Ausbildungspartner präsentierten – ein neuer Teilnehmerrekord. Diese Messe ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, wertvolle Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen und Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu erhalten.



Umfangreiches Programm
Auch die kreativen Werkstätten der Schule, wie die Metall- und Holzwerkstatt, öffneten ihre Türen und boten den Besuchern die Gelegenheit, selbst hergestellte Produkte zu bewundern und zu erwerben. Zudem konnten Interessierte an einem Gesundheits-Check teilnehmen oder sich beim "Finanzführerschein"-Projekt über den verantwortungsvollen Umgang mit Geld informieren. Den ganzen Tag über sorgte ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für eine ausgelassene Stimmung. Musikalische Highlights setzten die Schülerband der BBS Wissen sowie die Lehrerbands der BBS Wissen und Betzdorf-Kirchen. Weitere Schulen, Vereine und lokale Gruppen traten ebenfalls auf und rundeten das Programm ab.

Das Schulfest war nicht nur ein Rückblick auf die 55-jährige Geschichte der BBS Wissen, sondern auch ein Beweis dafür, dass die Schule ein Ort der Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft ist. Dank der großartigen Zusammenarbeit von Schülern, Lehrkräften, Eltern und zahlreichen weiteren Unterstützern wurde dieses Jubiläumsfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die BBS Wissen blickt auf 55 erfolgreiche Jahre zurück und sieht gespannt in die Zukunft – mit der Überzeugung, auch weiterhin jungen Menschen die bestmögliche berufliche Bildung zu bieten und die Vielfalt zu fördern. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Aktualisierung: Große Polizeirazzia in der Fassfabrik in Hachenburg

Ein unerwartetes Großaufgebot der Polizei sorgte in der vergangenen Nacht (vom 5. auf den 6. Oktober) ...

Demenz-Wochenende in Horhausen: Herzergreifendes Theaterstück und informative Vorträge

In Horhausen wurde ein Wochenende ganz dem wichtigen Thema Demenz gewidmet. Den Auftakt bildete das eindrucksvolle ...

Jubiläum mit großartigem Europa-Erklärer Robert Menasse in Höhr-Grenzhausen gefeiert

Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum der philosophisch-literarischen Gesprächsreihe "Denkbares" luden Martin ...

Vom Rocker zum Prediger: Oli Bodrogi erzählt seine bewegende Geschichte

Unter dem Titel "It's my Life – Über Leben, Sterben und die Zeit dazwischen" lädt die Evangelische Kirchengemeinde ...

PETZ REWE GmbH feiert große Wiedereröffnung des Marktes in Waldbröl

Am kommenden Dienstag, (8. Oktober) ist es endlich so weit: Die PETZ REWE GmbH gibt mit großer Freude ...

Klinik-Sterben: Mahnwache begleitet Minister-Besuch am 8. Oktober in Altenkirchen

Mit einer Mahnwache vor dem Altenkirchener Kreishaus zum Besuch des rheinland-pfälzischen Ministers für ...

Werbung