Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Herbstabend für die ganze Familie

Der Verein "Neues Leben" lädt am 31. Oktober wieder zum Lagerfeuerfest auf dem Camp-West-Gelände in Wölmersen ein. Ab 16 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights für Groß und Klein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Wölmersen. Das Event startet um 16 Uhr und bietet zahlreiche Aktivitäten. Kinder können sich auf Flutlicht-Fußball und einen Niedrigseil-Parcours freuen, während kreative Köpfe in Workshops ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.

Ein besonderes Highlight des Abends ist die Schwarzlicht-Show, die stündlich in der Camp-West-Halle aufgeführt wird. Diese beeindruckende Performance verspricht ein visuelles Erlebnis der besonderen Art.

Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks mit leckeren Speisen und Snacks. Besonders beliebt ist die berühmte Kürbissuppe aus dem Kessel. Kinder können am Lagerfeuer Stockbrot und S’mores zubereiten.

Die Veranstalter bitten darum, Halloween-Verkleidungen zu Hause zu lassen. Der Fokus liegt auf Gemeinschaft und Lagerfeueratmosphäre. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Der Eintritt kostet pro Person ab drei Jahren drei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Freie Wähler: Fraktionsmitglieder stellen Antrag auf Anerkennung einer Parlamentarischen Gruppe

Nach den Austritten von Dr. Herbert Drumm und Dr. Bernhard Alscher aus der "Freie Wähler"-Landtagsfraktion ...

Gemeinsame Planung: Ortsgemeinde Horhausen lädt Vereine zum Austausch ein

Die Ortsgemeinde Horhausen ruft Vereine und andere Akteure aus der Region zu einem besonderen Treffen ...

Einladung in die Vergangenheit: "Abenteuer Heimat" im Hüttendorf

Das historische Hüttendorf in Herdorf lädt am 20.Oktober zu einer besonderen Exkursion ein. Die Veranstaltung ...

Neuer Vorstand der Raiffeisen-Gesellschaft: Kontinuität und frische Impulse

Pünktlich zum Herbstbeginn 2024 stellt sich die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft mit ...

Erste Koblenzer Buchmesse: Ein Paradies für Literaturfreunde

Die Rhein-Mosel-Halle öffnet am 27. Oktober ihre Türen für die erste Koblenzer Buchmesse. Von 10 Uhr ...

Nach Razzia: Hachenburgs Bürgermeister Leukel bezeichnet Fassfabrik als "Schandfleck für die Stadt"

Nach dem Polizeieinsatz in der Hachenburger Fassfabrik in der Nacht zu Sonntag (6. Oktober) hat sich ...

Werbung