Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Gemeinsame Planung: Ortsgemeinde Horhausen lädt Vereine zum Austausch ein

Die Ortsgemeinde Horhausen ruft Vereine und andere Akteure aus der Region zu einem besonderen Treffen zusammen. Am 14. Oktober um 19.30 Uhr soll im Kaplan-Dasbach-Haus über die Planung von Veranstaltungen gesprochen werden. Ziel ist es, Erfahrungen und Ideen auszutauschen sowie Ressourcen für das kommende Jahr zu bündeln.

(Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Am Montag, dem 14. Oktober, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein Treffen statt, bei dem Vereine, Einrichtungen und andere Akteure aus der Region zusammenkommen sollen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und widmet sich dem Austausch von Erfahrungen, Ideen und Visionen sowie der gemeinsamen Planung von Veranstaltungen für das kommende Jahr. Marion Gutberlet, Regionalmanagerin der LAG Raiffeisen-Region, wird zu Beginn eine kurze Vorstellung der LEADER-Förderprogramme geben. Anschließend stellt Rebecca Seuser das Angebot der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur Vereinsarbeit vor. Beide Referentinnen stehen auch für Fragen und Wünsche der Teilnehmenden zur Verfügung.

Die Ortsgemeinde Horhausen bittet darum, dass je Verein oder Gruppe maximal zwei Personen teilnehmen und um Anmeldung per E-Mail unter Schmidt-Markoski@t-online.de oder Telefon: 02687-929507 bei Rolf Schmidt-Markoski, dem Ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde Horhausen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Einladung in die Vergangenheit: "Abenteuer Heimat" im Hüttendorf

Das historische Hüttendorf in Herdorf lädt am 20.Oktober zu einer besonderen Exkursion ein. Die Veranstaltung ...

Apfelfest am Kloster Bruche: Ein Genuss für den guten Zweck

Das ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf lädt am 13. Oktober zum zweiten Mal zum Apfelfest ein. ...

Skandinavische Klänge in Birnbach: Ulrich Cyganek an der Orgel

Die Beckerath-Orgel in Birnbach wird am 13. Oktober von einem besonderen Gast bespielt. Der ehemalige ...

Freie Wähler: Fraktionsmitglieder stellen Antrag auf Anerkennung einer Parlamentarischen Gruppe

Nach den Austritten von Dr. Herbert Drumm und Dr. Bernhard Alscher aus der "Freie Wähler"-Landtagsfraktion ...

Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Herbstabend für die ganze Familie

Der Verein "Neues Leben" lädt am 31. Oktober wieder zum Lagerfeuerfest auf dem Camp-West-Gelände in Wölmersen ...

Neuer Vorstand der Raiffeisen-Gesellschaft: Kontinuität und frische Impulse

Pünktlich zum Herbstbeginn 2024 stellt sich die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft mit ...

Werbung