Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Expedition Depression: Filmabend zur Aufklärung und Unterstützung

Am Mittwoch, 16. Oktober, laden die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen und die Diakonie Soziale Dienste zu einem besonderen Filmabend mit dem Titel "Expedition Depression" ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein statt und beginnt um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Diakonie an der Siegener Sandstraße 26.

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Siegen. Der Roadmovie "Expedition Depression" begleitet fünf junge Menschen auf ihrer Reise durch Deutschland. Diese Protagonisten setzen sich mit ihren eigenen Erfahrungen und den Herausforderungen von Depressionen auseinander. Mit dieser fesselnden Erzählweise möchte der Film das Bewusstsein für ein Thema schärfen, das in der Gesellschaft oft tabuisiert wird. In Deutschland leiden rund fünf Millionen Menschen an Depressionen, und der Filmabend richtet sich direkt an diese Betroffenen. Die zentrale Botschaft lautet: "Depression kann jeden treffen, Depression ist behandelbar, und: Du bist nicht allein."

Ziel des Filmabends
Der Filmabend zielt darauf ab, die Zuschauer zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, mehr über Depressionen zu erfahren. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Gelegenheit, den Film zu sehen, sondern auch, sich mit anderen Betroffenen und Fachleuten auszutauschen. Die Diakonie in Südwestfalen möchte damit eine Plattform schaffen, um das Thema Depression offener zu diskutieren und den betroffenen Menschen Unterstützung anzubieten.



Informationen zur Veranstaltung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Film zu schauen und an der anschließenden Diskussion teilzunehmen. Die Veranstaltung findet in einem einladenden und unterstützenden Umfeld statt, in dem die Zuschauer ihre Gedanken und Fragen teilen können.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung oder bei Fragen zur Anmeldung können Interessierte die Diakonie in Südwestfalen unter der Telefonnummer 0271-5003130 oder per E-Mail an selbsthilfe@diakonie-sw.de kontaktieren.

Fazit
"Expedition Depression" ist mehr als nur ein Film; es ist eine Einladung, das Gespräch über Depressionen zu eröffnen und das Bewusstsein für die Thematik zu schärfen. Der Filmabend in Siegen bietet eine wertvolle Gelegenheit für Betroffene und Interessierte, sich zu vernetzen und Unterstützung zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Spektakel der Vergangenheit

Der Kurpark in Freudenberg verwandelt sich am 19. und 20. Oktober in einen mittelalterlichen Marktplatz. ...

Rekordjahr für die Universität Siegen: Drittmittel auf Höchststand

Die Universität Siegen verzeichnete im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Drittmitteleinnahmen. ...

Wäller Spendenwanderung auf dem Klangpfad war ein voller Erfolg

Der "Kleine Wäller Klangpfad" in Altenkirchen war am 3. Oktober ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. ...

Mobilitätswende auch in Wissen: Fahrradboxen wurden ihrer Bestimmung übergeben

Eine neue Anlage, nämlich elektronisch gesteuerte Fahradboxen, bereichert den Regio-Bahnhof der Stadt ...

Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025

Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. ...

17. Kinder- und Jugendbericht: Herausforderungen und Perspektiven

Der 17. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung, vorgestellt von Bundesjugendministerin Lisa Paus, ...

Werbung