Werbung

Nachricht vom 11.10.2024    

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm kehrt die Ruhe ein

Von Wolfgang Tischler

Mit viel Wind und Regen hatte das Sturmtief Kirk am Mittwoch Deutschland erreicht. Der Deutsche Wetterdienst hatte auch für Teile des Westerwalds vor starken Regenfällen und Sturm gewarnt. Zum Glück blieben starke Unwetter jedoch aus. Das Wochenende bringt ruhigeres Wetter, aber auch noch den einen oder anderen Regenschauer.

Hagebutten können in der kommenden Woche in der Sonne strahlen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Westerwaldkreis waren am Donnerstag, dem 10. Oktober einige umgestürzte Bäume zu verzeichnen, die auf Freileitungen fielen. Wir berichteten. Die Pegelstände von den Flüssen und Bächen haben sich nur leicht erhöht. Am Rhein in Neuwied wird am Freitag, dem 11. Oktober am späten Abend bis Mitternacht der Höchststand von 5,80 Metern erwartet.

Am Freitag ist es heiter bis wolkig und meist niederschlagsfrei. Der Wind ist nur noch schwach und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tages-Höchsttemperaturen werden zwischen neun und 14 Grad liegen. In der Nacht zum Samstag klart es gebietsweise auf. Örtlich bilden sich Hochnebel- oder Nebelfelder. Niederschlag gibt es keinen. Die Temperaturen gehen bis zum Morgen auf vier bis ein Grad zurück. In den Tal- und Muldenlagen des Westerwalds geht das Thermometer schon mal auf Minus ein Grad zurück und es gibt Bodenfrost.



Der Samstag kommt nach Nebelauflösung zunächst gering bewölkt daher. Im Tagesverlauf nehmen die Wolken zu, es dürfte aber trocken bleiben. Die Temperaturen liegen zwischen zehn und dreizehn Grad. Der Wind kommt schwach aus Südost. In der Nacht zum Sonntag ist es zum Teil stark bewölkt und es können einige Regentropfen fallen. Es wird nicht mehr so kalt.

Der Sonntag wird heiter bis wolkig und die Sonne kann für ein paar Stunden hervorkommen. Es wird etwas wärmer als am Samstag. Der Wind frischt etwas auf und kommt aus Nordwest.

Für die kommende Woche versprechen die Wetterfrösche ansteigende Temperaturen bis fast auf 20 Grad und ein Wechsel von Sonne und Wolken. Regnen soll es nicht. Lassen wir uns mal überraschen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Innovationskraft im Fokus: AKL-tec GmbH erhält Auszeichnung

Am Dienstag, 08. Oktober, wurde die AKL-tec GmbH aus Alsdorf im Kreis Altenkirchen beim Technologiewettbewerb ...

Kammermusik-Konzert mit Amici musici in Neunkirchen

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen zu einem besonderen Kammermusik-Konzert ...

WIR stärken! – Gemeinsam Pflege besser gestalten

Am Freitag, 25. Oktober, findet in Betzdorf eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "WIR stärken! Zusammen ...

Wäller Spendenwanderung auf dem Klangpfad war ein voller Erfolg

Der "Kleine Wäller Klangpfad" in Altenkirchen war am 3. Oktober ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. ...

Rekordjahr für die Universität Siegen: Drittmittel auf Höchststand

Die Universität Siegen verzeichnete im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg ihrer Drittmitteleinnahmen. ...

Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Spektakel der Vergangenheit

Der Kurpark in Freudenberg verwandelt sich am 19. und 20. Oktober in einen mittelalterlichen Marktplatz. ...

Werbung