Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Kammermusik-Konzert mit Amici musici in Neunkirchen

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen zu einem besonderen Kammermusik-Konzert mit dem Ensemble "Amici musici" ein. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche und steht ganz im Zeichen der Barockmusik.

Bildquelle: Evangelische Kirche Dekanat Westerwald

Neunkirchen. Das Ensemble "Amici musici" zeichnet sich durch seine ungewöhnliche instrumentale Besetzung aus. Mit zwei Blockflöten, Violine, Cello und Cembalo werden die Besucher in eine Welt voller Klangvielfalt entführt. Die Musik der Barockzeit wird in einer einzigartigen Kombination dargeboten, die die unterschiedlichen Klänge der großen Blockflötenfamilie zur Geltung bringt. Dabei fügen sich die Geigenklänge harmonisch ein, während Violine und Cello in einem virtuosen Wettstreit mit den Blockflöten stehen.

Vielfalt der Klangfarben
Die besonderen Klangfarben, die aus der Kombination von Bläsern, Streichern und dem Cembalo entstehen, versprechen ein abwechslungsreiches Hörerlebnis. Die musikalischen Interaktionen zwischen den Instrumenten schaffen einen faszinierenden Reiz, der die Zuhörer in den Bann ziehen wird.



Das Ensemble setzt sich aus den in der Region bekannten Blockflötistinnen Doris Heisters und Christiane Löflund-Fries zusammen, die musikalische Freunde aus dem Westerwald und Münsterland eingeladen haben. Mit Magdalena Meyberg-Crighton (Violine), Andrés Hancke (Violoncello) und Dekanatskantor Christoph Rethmeier am Cembalo bietet das Ensemble eine talentierte und engagierte Darbietung.

Eintritt und Spende
Der Eintritt zu diesem besonderen Konzert ist frei, jedoch wird um eine Spende gebeten. Dies gibt den Besuchern die Möglichkeit, das kulturelle Engagement der Kirchengemeinde zu unterstützen. Das Konzert verspricht, ein bereicherndes Erlebnis für Musikliebhaber und Interessierte an der Barockmusik zu werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


WIR stärken! – Gemeinsam Pflege besser gestalten

Am Freitag, 25. Oktober, findet in Betzdorf eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "WIR stärken! Zusammen ...

Erntedankfest in Katzwinkel und Elkhausen: Gaben der Natur wurden gewürdigt

In der römisch-katholischen Kirche findet das Erntedankfest immer am ersten Wochenende im Oktober statt. ...

Spielenachmittag "Spillen un Soddern" in Gebhardshain

In Gebhardshain laden die Ehrenamtlerinnen der Freien Wähler zu einem geselligen Spielenachmittag ein. ...

Innovationskraft im Fokus: AKL-tec GmbH erhält Auszeichnung

Am Dienstag, 08. Oktober, wurde die AKL-tec GmbH aus Alsdorf im Kreis Altenkirchen beim Technologiewettbewerb ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm kehrt die Ruhe ein

Mit viel Wind und Regen hatte das Sturmtief Kirk am Mittwoch Deutschland erreicht. Der Deutsche Wetterdienst ...

Wäller Spendenwanderung auf dem Klangpfad war ein voller Erfolg

Der "Kleine Wäller Klangpfad" in Altenkirchen war am 3. Oktober ein beliebtes Ziel für Wanderfreunde. ...

Werbung