Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

WIR stärken! – Gemeinsam Pflege besser gestalten

Am Freitag, 25. Oktober, findet in Betzdorf eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "WIR stärken! Zusammen pflegen wir besser als allein" statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im Bereich der Pflege aktiv sind oder Interesse an diesem Thema haben. Ziel ist es, den Austausch zwischen Fachkräften, Ehrenamtlichen und Angehörigen zu fördern.

Bildquelle: PflegeSelbsthilfe Rheinland-Pfalz c/o WeKISS

Betzdorf. In Rheinland-Pfalz werden über 80 % der pflegebedürftigen Menschen zu Hause versorgt. Die Unterstützung durch Angehörige ist dabei eine tragende Säule. Diese Art der Pflege erfordert Zeit, Engagement und umfassendes Wissen. Die Podiumsdiskussion bietet eine Plattform, um Fragen zu klären, die im Alltag der Pflege oft aufkommen. Was funktioniert bereits gut? Welche Herausforderungen treten auf? Wo besteht Bedarf an zusätzlicher Unterstützung?

Fachliche Impulse und Austausch
Die Veranstaltung wird von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und Vorsitzender der SPD-Fraktion, sowie Patrick Landua, Referatsleiter des Landesamtes für Soziales, begleitet. Beate Berdel Mans wird die Diskussion moderieren. Im Anschluss an die Diskussion wird genügend Raum für Austausch und persönliche Gespräche geboten. Ein Infostand steht ebenfalls zur Verfügung, um weitere Informationen zu liefern.



Einladung zur Teilnahme
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Erfahrungen in die Diskussion einzubringen. Der Austausch soll dazu dienen, Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen in der Pflege zu finden. Die Veranstaltung ist kostenlos und bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Die Kontaktbüros PflegeSelbsthilfe Rheinland-Pfalz, die die Veranstaltung unterstützen, setzen sich dafür ein, die Zusammenarbeit in der Pflege zu fördern und die Bedürfnisse der Betroffenen in den Mittelpunkt zu stellen. Gemeinsam soll das "Wir" in der Pflege gestärkt werden, um die Herausforderungen des Alltags besser bewältigen zu können.

Informationen und Anmeldung
Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht das Kontaktbüro unter der Telefonnummer 02663-916655 oder per E-Mail an pflegeselbsthilfe@wekiss.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Erntedankfest in Katzwinkel und Elkhausen: Gaben der Natur wurden gewürdigt

In der römisch-katholischen Kirche findet das Erntedankfest immer am ersten Wochenende im Oktober statt. ...

Spielenachmittag "Spillen un Soddern" in Gebhardshain

In Gebhardshain laden die Ehrenamtlerinnen der Freien Wähler zu einem geselligen Spielenachmittag ein. ...

Das Umweltpuppentheater war wieder auf Tournee durch den Landkreis Altenkirchen

Das Puppentheater des Umweltpädagogen Andreas Knab tourte durch den Landkreis Altenkirchen. Die Aufführungen ...

Kammermusik-Konzert mit Amici musici in Neunkirchen

Am Sonntag, 13. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen zu einem besonderen Kammermusik-Konzert ...

Innovationskraft im Fokus: AKL-tec GmbH erhält Auszeichnung

Am Dienstag, 08. Oktober, wurde die AKL-tec GmbH aus Alsdorf im Kreis Altenkirchen beim Technologiewettbewerb ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm kehrt die Ruhe ein

Mit viel Wind und Regen hatte das Sturmtief Kirk am Mittwoch Deutschland erreicht. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung