Werbung

Region |


Nachricht vom 22.11.2007    

Enders sprach mit IGS-Schülern

Mit Schüler der UIGS Hamm diskutierte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders. Mit etwa 60 Schülern sprach Enders über Themen wie die Aufgaben eines Parlamentariers, Diätenerhöhung oder auch den Lokführerstreik.

dr. enders diskitierte mit igs-schülern

Hamm. Die Aufgaben und Tätigkeiten eines Parlamentariers im Allgemeinen und die des Abgeordneten Dr. Peter Enders (CDU) im Speziellen waren nur zwei Themen einer Diskussion mit rund 60 Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Hamm, zu der die zehnten Klassen den heimischen Abgeordneten eingeladen hatten.
Neben weiteren bundespolitischen Themen wie der Diätenerhöhung oder dem Lokführerstreik diskutierte man auch über die Durchlässigkeit des Schulsystems und die neueren Beschlüsse zur rheinland-pfälzischen Schulentwicklung sowie deren Folgen für einzelne Schulformen. Aber auch Themen des Schulalltags, wie etwas das Tragen von Schulkleidung, wurden erörtert.
Abschließend lobte Dr. Enders ausdrücklich die Diskussionskultur der interessierten Jugendlichen.
Als nächstes werden die Jugendlichen mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing (SPD) diskutieren, mit der sie im Rahmen einer Studienfahrt im Berliner Reichstagsgebäude zusammenkommen werden.
xxx
Foto: MdL Dr. Peter Enders diskutierte mit Zehntklässlern der IGS Hamm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

Weitere Artikel


Sportplakette für TuS "Germania"

Der TuS "Germania" Bitzen erhielt mit der Sportplakette des Bundespräsidenten die höchste staatliche ...

Inder auf den Spuren Raiffeisens

Der Präsident des genossenschaftlichen Dachverbandes von Indien, Ghanshyambhai Hiralal Amin, war zu Besuch ...

Jubiläumsprinz beim HC Erbachtal

Vor 25 Jahren wurde der HC Erbachtal aus der Taufe gehoben. Grund genug, sich für die Jubiläumssession ...

Vortragserlös für Hammer DPSG

Der Erlös eines Vortrags von Dr. Alfred Beth und Franz Weiss über den Jakobsweg erhielten jetzt die Pfadfinder ...

Neue Bücher von den Rotariern

21 nagelneue Bücher und pädagogisches Material gab es jetzt vom Rotary-Club Westerwald für die Kinder ...

Werbung