Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Rapmusik als Ausdruck und Unterstützung: Neuer Workshop für Jugendliche in Altenkirchen

Das Diakonische Werk Altenkirchen stellt ein neues Gruppenangebot für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren vor. Mit einem dreitägigen Rap-Workshop bietet die Fachstelle für Suchtprävention eine kreative Plattform für junge Menschen, die mit herausfordernden Situationen im Elternhaus konfrontiert sind.

(Foto: Diakonisches Werk Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen hat einen speziellen Rap-Workshop für Jugendliche ins Leben gerufen. Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 12 und 16 Jahren, die unter herausfordernden Umständen zu Hause leben, etwa durch Sucht, psychische Erkrankungen oder Trennungen.

Im Rahmen dieses Workshops haben die Teilnehmer die Chance, ihre kreativen Fähigkeiten unter professioneller Anleitung zu entdecken und zu erweitern. Der Musiker und Pädagoge Tim Billesfeld leitet den Workshop und unterstützt die Jugendlichen dabei, die Grundlagen des Raps zu erlernen und ihre eigenen Gedanken und Gefühle musikalisch auszudrücken. Ein besonderes Highlight ist die Aufnahme eines eigenen Songs.

Die Kennenlerntage finden am Freitag (15. November) und Samstag (16. November) statt, gefolgt vom eigentlichen Rap-Musikworkshop vom 29. November bis zum 1. Dezember. Eine Abschlussveranstaltung ist für den 13. Dezember geplant. Die Workshops werden freitags von 15 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr in Altenkirchen durchgeführt.



Für weitere Informationen und zur Anmeldung können sich interessierte Jugendliche und ihre Eltern oder Erzieher an die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen wenden. Ansprechpartnerin ist Frau Miriam Ottweiler-Jaeger, erreichbar unter der Telefonnummer 02681-800846 oder per E-Mail an miriam.jaeger@diakonie-altenkirchen.de.

Unterstützt wird dieses Projekt vom lokalen Netzwerk Kindeswohl im Landkreis Altenkirchen. Neben dem kreativen Ausdruck legt das Programm Wert auf Spaß, gemeinsames Kochen und Essen, und eine unbeschwerte Zeit. Bei aller Ernsthaftigkeit der Thematik soll auch die Freude nicht zu kurz kommen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024: Natur erleben und Gutes tun

Am Donnerstag (03. Oktober) fand die Wäller Spendenwanderung statt. Dieses Event vereint Wanderfreude ...

Unfallflucht vor Ziegenhain: Tankwagen landet nach Ausweichmanöver im Straßengraben

Ein Verkehrsunfall, der sich am Freitag (11. Oktober) auf der K 17 bei Ziegenhain ereignete, führt zu ...

Kreishaushalt Altenkirchen in Bedrängnis: Ohne Nachbesserungen drohen tiefrote Zahlen

Der Kreis Altenkirchen sieht sich mit tiefroten Zahlen konfrontiert, sollte der Landeshaushalt 2025/2026 ...

Große Teilnahme beim Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen

Das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft hat am Donnerstag (3. ...

Erneuerung des Wasserhausanschlusses: Paffrather Straße in Wissen wird gesperrt

Die Stadtwerke Wissen planen Arbeiten an einem Wasserhausanschluss in der "Paffrather Straße". Von Montag, ...

Bürgernahe Forschung: Universität Siegen feiert Erfolg mit innovativer Senioren-Plattform

Das Team des Sonderforschungsbereichs "Medien der Kooperation" der Universität Siegen wurde mit dem zweiten ...

Werbung