Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2024    

Vandalismus an Grillhütte in Pleckhausen: Polizei sucht Zeugen

In der Gemeinde Pleckhausen kam es zwischen dem 9. und 11. Oktober zu mehreren Sachbeschädigungen an einer örtlichen Grillhütte. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat nun die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild

Pleckhausen. Im Zeitraum vom Mittwoch (9. Oktober), 18 Uhr, bis zum Freitag (11. Oktober), 10 Uhr, wurde eine Grillhütte in Pleckhausen Ziel von Vandalismus. Unbekannte Täter warfen Steine gegen die Fenster der Hütte und beschädigten zudem ein Plakat. Weiterhin wurde im Inneren der Hütte Unrat hinterlassen.

Die Polizei Straßenhaus hat die Ermittlungen aufgenommen und ist auf der Suche nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Personen, die Hinweise zu den Tätern oder dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Tombola vom Jahrmarkt in Wissen: Hauptgewinner hat seinen Preis bisher nicht abgeholt

Das Jahrmarktswochenende 2024 in Wissen war ein voller Erfolg. Insbesondere die Tombola für den guten ...

Amtliche Kennzeichen in Daaden gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kam es zu einem Diebstahl von amtlichen Kennzeichen. Die Polizeidirektion ...

50-Jahre Kreismusikverband Altenkirchen: Abschluss der Feierlichkeiten mit "Viera Blech"

Nachdem mehrere verschiedene Veranstaltungen stattfanden, fand das Jubiläum am 12. Oktober seinen Abschluss ...

Das Leben ist nicht schwarz-weiß: Ein Lieder- und Geschichtenabend in Wissen

"Das Leben ist nicht schwarz-weiß." – Ein Abend mit Songs und Geschichten aus voller Seele. Dies verspricht ...

Bei bestem Herbstwetter kamen zahlreiche Besucher zum Regionalmarkt in Flammersfeld

Der Regionalmarkt in Flammersfeld ist seit Jahren ein fester Termin im Kalender für Anbieter und Besucher. ...

Rechtliche Betreuung im Ehrenamt: Neuer Grundkurs in Betzdorf

Ein Unfall oder eine schwere Erkrankung können dazu führen, dass man selbst seine rechtlichen Angelegenheiten ...

Werbung