Werbung

Nachricht vom 13.10.2024    

50-Jahre Kreismusikverband Altenkirchen: Abschluss der Feierlichkeiten mit "Viera Blech"

Von Klaus Köhnen

Nachdem mehrere verschiedene Veranstaltungen stattfanden, fand das Jubiläum am 12. Oktober seinen Abschluss im KulturWerk Wissen. Die Organisatoren konnten die Formation "Viera Blech" aus Tirol für ein Konzert gewinnen. Die sieben Musiker sind durch ihr musikalisches Können weit über die Grenzen ihrer Heimat Tirol hinaus bekannt.

"Viera Blech" begeisterte die Gäste in Wissen (Bilder: kkö)

Wissen. Wie der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Matthias Reuber in seiner Begrüßung sagte: "Die Musiker, die wir für den heutigen Abend verpflichten konnten, sind in ganz Europa sowie durch Funk Fernsehen bekannt". "Viera Blech" feiert in diesem Jahr ebenfalls ein Jubiläum. Die Formation wurde 2004 als Quartett gegründet. Alle Musiker haben ein Studium der Musik an namhaften Instituten wie dem Konservatorium Innsbruck, dem Mozarteum Salzburg und anderen, studiert. Sie sind heute alle auch als freischaffende Künstler, Instrumentallehrer sowie Musikpädagogen international tätig.

Die Freude am Musizieren haben sich die sieben Künstler aber bewahrt und zeigen bei ihren rund 50 Auftritten im Jahr ihr Können und ihren Humor. Die Formation hat bereits 10 CDs veröffentlicht. All diese Tonträger werden von den Musikern selbst im Tonstudio produziert. Zu den bekanntesten Hits dürften "Von Freund zu Freund", "Augenblicke", "Euphoria", "Zeitlos" oder "Düsco Hüt" zählen. Diese Titel gehören zum Repertoire fast jeder Blasmusikformation in Europa.



Das Publikum war vom "Fach"
Das Publikum bestand überwiegend aus Musikern, die in verschiedenen Blasmusikkapellen aktiv sind. Die Titel der "Viera Blech" waren daher kein Neuland für die Besucher, spielen sie doch oft diese Titel selbst bei ihren Auftritten. Viera Blech hat sich in den letzten Jahren durch den eigenen und besonderen Stil, durch die Bandbreite ihrer Darbietungen einen klingenden Namen in der Blasmusikszene gemacht. Zu den Titeln gehören auch Songs von Elvis oder Bon Jovi (Bed of Roses). Die Besucher waren, aufgrund der Lage des Kulturwerks, teilweise aus dem Rhein-Main-Gebiet und aus dem Raum Köln/Düsseldorf, mit der Bahn angereist. Dies, so einige Gäste, macht diese Halle, neben der Akustik, zu etwas Besonderem. Der Regio-Bahnhof ist nur wenige Schritte entfernt. Nach einem mehr als 3-stündigen Konzert feierten die Besucher die Kultgruppe der Blasmusik immer weiter. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kühle Temperaturen, heiße Trends: Altenkirchens Herbst Fashion zieht an

Bei kühlem, aber trockenem Herbstwetter konnten sich die Organisatoren, die Verantwortlichen des Aktionskreises ...

Illegales Treffen der Tuning-Szene: So ging es weiter - Polizei wurde überrascht

In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober war die Region Schauplatz mehrerer großer, illegaler Poser- ...

27-Jähriger kollidiert unter Drogeneinfluss mit Hauswand - Führerschein sichergestellt

Ein 27-jähriger Mann aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein ist am frühen Sonntagmorgen (13. Oktober) mit ...

Amtliche Kennzeichen in Daaden gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kam es zu einem Diebstahl von amtlichen Kennzeichen. Die Polizeidirektion ...

Tombola vom Jahrmarkt in Wissen: Hauptgewinner hat seinen Preis bisher nicht abgeholt

Das Jahrmarktswochenende 2024 in Wissen war ein voller Erfolg. Insbesondere die Tombola für den guten ...

Vandalismus an Grillhütte in Pleckhausen: Polizei sucht Zeugen

In der Gemeinde Pleckhausen kam es zwischen dem 9. und 11. Oktober zu mehreren Sachbeschädigungen an ...

Werbung