Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2024    

Konzert in Kirchen (Sieg) wird nachgeholt

Am Sonntag, dem 20. Oktober, um 16 Uhr, wird das, ursprünglich im Juli geplante, Konzert in der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen (Sieg) nachgeholt. Aufgrund einer Erkrankung musste das Konzert verschoben werden. Nun haben Musikliebhaber die Gelegenheit, das Event nachzuholen.

Symbolbild

Kirchen. Das Sommerkurzkonzert, das im Juli krankheitsbedingt abgesagt wurde, wird nun am Sonntag, 20. Oktober, um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen (Sieg) nachgeholt. Die Musiker Marie Luise Geldsetzer an der Violine, Hellmuth Geldsetzer am Violoncello und Franz-Josef Faßbender an der Orgel präsentieren Werke von Josef Gabriel Rheinberger und Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Kirche & Religion  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Einbruch in Sörth: Geldbörse aus Einfamilienhaus gestohlen

In Sörth wurde am Wochenende ein Einbruch verübt, bei dem eine Geldbörse aus einem Einfamilienhaus gestohlen ...

Teamwork und Disziplin: Jugendfeuerwehren meistern Herausforderungen bei Großübung in Flammersfeld

Die Jugendfeuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Flammersfeld und Oberlahr übten am Samstag (29. März) ...

Öl auf der Wied bei Peterslahr: Kräfte der Feuerwehr Oberlahr waren im Einsatz

Am Samstag (29. März) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 18.20 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Goldener Triumph für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Deutsche Meisterschaft Bowhunter 2024 des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) fand im Nationalpark ...

Ökologisches Projekt in Hilgenroth: Vom Brandweiher zum Biotop

In Hilgenroth entsteht ein vielfältiger Lebensraum aus einem ehemaligen Brandweiher. Die Arbeiten zur ...

Netzwerken in Altenkirchen: Netzwerkmesse Westerwald war ein Erfolg

Vollbesetzte Halle in Altenkirchen bot zahlreichen Besuchern vielfältiges Angebot
Altenkirchen. Die ...

Martin Diedenhofen im Dialog mit Mubea-Betriebsrat: Arbeitsplätze und Wirtschaft im Kreis Altenkirchen im Fokus

Im Landkreis Altenkirchen steht das Unternehmen Mubea vor einem bedeutenden Stellenabbau. Rund 60 Arbeitsplätze ...

Vermisstenfall in Betzdorf: 16-jährige Schülerin ist verschwunden

Seit Freitag (11. Oktober) wird in Betzdorf eine 16-jährige Schülerin vermisst. Die Polizei bittet um ...

Einzelhandel unter der Lupe: Wie gut funktioniert der Jugendschutz?

Am Donnerstag führte eine koordinierte Aktion der Polizeiinspektion Straßenhaus, des Jugendamts der Kreisverwaltung ...

Werbung