Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Unternehmer-Treff bei ENERIX in Betzdorf: Erfolgsgeschichte und Vernetzung

Am Mittwoch, 30. Oktober, findet ab 18 Uhr ein besonderes Netzwerk-Treffen des "Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft" (BVMW) bei der Firma ENERIX in Betzdorf statt. Unternehmer, Entscheider und Führungskräfte sind herzlich eingeladen, sich über innovative Geschäftsmodelle und nachhaltige Lösungen auszutauschen.

enerix-Geschäftsführer Alan Hughes (links) und Matthias Merzhäuser, Leiter des BVMW-Kreisverbands (Bildquelle: Der Mittelstand - BVMW)

Betzdorf. Der Geschäftsführer von ENERIX, Alan Hughes, wird während des Treffens sein Unternehmen vorstellen. Dabei wird er auch über die Entwicklung seines Unternehmens berichten, das er im Jahr 2022 als "Franchise-Gründer des Jahres" ausgezeichnet wurde. In nur wenigen Jahren hat Hughes es geschafft, die Mitarbeiterzahl von 0 auf 145 zu steigern. Diese beeindruckende Erfolgsgeschichte wird sicherlich viele Anwesende inspirieren und motivieren.

Gewerbliche PV-Anlagen als Renditeobjekt
Ein zentrales Thema des Abends sind die gewerblichen Photovoltaik-Anlagen von ENERIX. Diese Anlagen bieten nicht nur eine Möglichkeit zur nachhaltigen Energiegewinnung, sondern auch eine interessante Rendite. Ein Fachmann der Firma BMZ aus Karlstein wird dazu referieren und über "gewerbliche Speicherlösungen zur Photovoltaik" informieren. Die anschließende Fragerunde ermöglicht den Teilnehmern, tiefergehende Informationen zu erhalten und ihre spezifischen Anliegen zu klären.

Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch
Nach den Präsentationen und Diskussionen bleibt genug Zeit für ein unternehmerisches Networking bei einem Imbiss. Matthias Merzhäuser, der regionale Repräsentant des BVMW, betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen: "Alan Hughes ist ein besonderer Unternehmer und präsentiert eine Thematik, die für viele andere Unternehmen extrem spannend sein kann, da eine langfristige Rendite zu erwarten ist."



Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich über diesen Link anmelden oder direkt bei Matthias Merzhäuser unter der Telefonnummer 0171-4233621 oder per E-Mail an Matthias.Merzhaeuser@BVMW.de.

Über den BVMW
Der "Bundesverband mittelständische Wirtschaft" ist Deutschlands größte politisch unabhängige branchenübergreifende Interessensvertretung. Der Verband setzt sich aktiv für die Bedürfnisse des Mittelstands ein, sowohl regional als auch international. Mit 350 regionalen Repräsentanten und über 82 Auslandsvertretungen ist der BVMW bestrebt, Kontakte zu knüpfen und neue Märkte zu erschließen.

Jährlich organisiert der Verband über 2000 Veranstaltungen zu aktuellen Themen, darunter sowohl Online-Events als auch Präsenzveranstaltungen. Diese Aktivitäten fördern nicht nur den Austausch unter Unternehmern, sondern vertreten auch deren Interessen gegenüber Politik und Verwaltung. Weitere Informationen sind auf den regionalen Websites des BVMW verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Kumpstraße nur noch wenige Tage komplett gesperrt

Nur noch wenige Tage ist die Kumpstraße in Altenkirchen für den Autoverkehr komplett gesperrt. Die Werke ...

Förderung für die Zukunft: Millionen für VG Hamm (Sieg) und VG Kirchen (Sieg)

Die Verbandsgemeinden (VG) Hamm (Sieg) und Kirchen (Sieg) erhalten eine signifikante finanzielle Unterstützung ...

Tag der Wiederbelebung: DRK fordert weiterhin Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

Am 16. Oktober wird der Tag der Wiederbelebung begangen, ein Anlass, der die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 10. November

Auf den traditionellen Martinsmarkt 2024 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. November in Wissen können ...

Technikmuseum Freudenberg beendet Saison mit großem Finale

Am Sonntag, 27. Oktober, schließt das Technikmuseum Freudenberg seine Saison mit einem besonderen Aktions-Tag. ...

Universität Siegen erhält erneut das Diversity-Zertifikat

Die Universität Siegen wurde im September 2024 erneut mit dem Diversity-Zertifikat des Stifterverbandes ...

Werbung