Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Förderung für die Zukunft: Millionen für VG Hamm (Sieg) und VG Kirchen (Sieg)

Die Verbandsgemeinden (VG) Hamm (Sieg) und Kirchen (Sieg) erhalten eine signifikante finanzielle Unterstützung durch das neue Förderprogramm der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Mit dem Ziel, die Lebensverhältnisse in benachteiligten Regionen zu verbessern, fließen insgesamt 5,6 Millionen Euro in diese Gemeinden. Ein regionaler Abgeordneter betont die Bedeutung dieser Förderung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

VG Kirchen/VG Hamm. Das regionale Förderprogramm "regional.zukunft.nachhaltig" der Landesregierung Rheinland-Pfalz zielt darauf ab, die Lebensverhältnisse in strukturschwachen Regionen zu verbessern. Die VG Hamm (Sieg) und Kirchen (Sieg) profitieren erheblich von diesem Programm. Hamm (Sieg) erhält bis zu zwei Millionen Euro und Kirchen (Sieg) bis zu 3,6 Millionen Euro aus dem Gesamtbudget von 200 Millionen Euro. Carl-Bernhard von Heusinger, ein regionaler GRÜNER Landtagsabgeordneter, hebt hervor: "Mit dem Regionalen Zukunftsprogramm 'regional.zukunft.nachhaltig' legt die Landesregierung das nächste große Förderprogramm für die Kommunen in Rheinland-Pfalz auf." Er betont die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit und die Rolle der Bürger vor Ort bei der Entscheidungsfindung über die konkreten Maßnahmen. Diese könnten beispielsweise Verschattungen an Spielplätzen oder barrierefreie Ausbauten betreffen. Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Altenkirchen soll nun beginnen, um die besten Maßnahmen für ein gutes und nachhaltiges Leben zu identifizieren. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tag der Wiederbelebung: DRK fordert weiterhin Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

Am 16. Oktober wird der Tag der Wiederbelebung begangen, ein Anlass, der die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen ...

Wertschätzende Überraschungsfeier für Otmar Orfgen: Werkhausen verabschiedet langjährigen Ortsbürgermeister

Der Ortsgemeinderat Werkhausen hat anlässlich der Kommunalwahl den langjährigen Ortsbürgermeister Otmar ...

Eindrucksvoller Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf: Landfrauen zu Gast

Am vergangenen Samstagnachmittag (12. September) erlebten die Landfrauen und Gäste aus Betzdorf einen ...

Altenkirchener Kumpstraße nur noch wenige Tage komplett gesperrt

Nur noch wenige Tage ist die Kumpstraße in Altenkirchen für den Autoverkehr komplett gesperrt. Die Werke ...

Unternehmer-Treff bei ENERIX in Betzdorf: Erfolgsgeschichte und Vernetzung

Am Mittwoch, 30. Oktober, findet ab 18 Uhr ein besonderes Netzwerk-Treffen des "Bundesverbandes mittelständische ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 10. November

Auf den traditionellen Martinsmarkt 2024 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. November in Wissen können ...

Werbung