Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2024    

Klicker Verein spendet mobiles Murmelspielfeld an Haus Mutter Teresa

Am Dienstag (15. Oktober) übergab der Kirchener Klicker Verein ein mobiles Murmelspielfeld an das Haus Mutter Teresa in Niederfischbach. Die Übergabe fand im Beisein von Bewohnern, Vereinsmitgliedern und Vertretern des Fördervereins statt. Diese Spende soll die soziale Interaktion und Freude der Bewohner fördern.

Das erste mobile Murmelspielfeld wurde bereits an das Haus Mutter Teresa übergeben (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Kirchen/Mudersbach/Niederfischbach. Bernd Schneider, erster Vorsitzender des Kirchener Klicker Vereins, und Klaus-Jürgen Griese, erster Vorsitzender des Fördervereins Haus Mutter Teresa, verbindet eine enge Freundschaft und ein starkes soziales Engagement. Der Kirchener Klicker Verein entschied sich, ein mobiles Klickerspielfeld an das Haus Mutter Teresa zu spenden, um den Bewohnern eine neue Freizeitaktivität zu bieten.

Am Dienstag (15. Oktober) wurde das erste von drei von Berthold Schirmuly gebauten Spielfelder feierlich übergeben. Schirmuly ist seit mehr als 15 Jahren ehrenamtlich beim Klicker Verein tätig und wurde kürzlich mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Diese drei mobilen Spielfelder werden sozial in die Alten, Wohn und Pflegeheime verteilt nach Niederfischbach, Kirchen und Mudersbach. Im Beisein von Bewohnern, Vereinsvertretern und der Heimleitung wurden die ersten Spielzüge gemacht, die bei den Bewohnern Freude und Erinnerungen weckten. Marianne Bähner und Birgit Heidemann vom Klicker Verein erklärten die Spielregeln.



Die Heimleitung und der Förderverein dankten dem Kirchener Klicker Verein für die Unterstützung, da das mobile Spielfeld flexibel in allen Wohnbereichen genutzt werden kann. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Schoko-Gugelhupf mit Überraschung

Der Kuchen hat es in sich und sättigt schnell. Die Überraschung in dem schokoladigen Gugelhupf ist eine ...

Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer in Betzdorf gestoppt

In der vergangenen Nacht zum Donnerstag (17. Oktober) stoppte die Polizei in Betzdorf einen E-Scooter-Fahrer ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Betzdorf: Mutter und zwei Kleinkinder im Krankenhaus

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (16. Oktober) auf der B 62 in Richtung ...

Neues Gründungsstipendium für die Games-Branche gestartet

Kulturstaatsministerin Claudia Roth verkündete den Start eines neuen Förderprogramms zur Unterstützung ...

Neues Ultraschallgerät für den DRK-Kreisverband Altenkirchen

Dank einer Spende der Sparkassenstiftung kann der DRK-Kreisverband Altenkirchen ein modernes mobiles ...

Eindrucksvoller Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf: Landfrauen zu Gast

Am vergangenen Samstagnachmittag (12. September) erlebten die Landfrauen und Gäste aus Betzdorf einen ...

Werbung