Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2024    

Weihnachtszauber für den guten Zweck: Mainzer Hofsänger in Altenkirchen

Die festliche Jahreszeit steht bevor, und in Altenkirchen wartet ein ganz besonderes Highlight auf die Bewohnerinnen und Bewohner. Die Mainzer Hofsänger laden am 20. Dezember 2024 zu einem Weihnachts-Benefizkonzert in die Evangelische Christuskirche ein. Unter anderem wird die Veranstaltung von Lotto Rheinland-Pfalz und dem Fußballkreis Westerwald-Sieg unterstützt. Ein stimmungsvoller Abend voller Musik und Besinnlichkeit, der dazu dient, eine großartige Spendenaktion zum Abschluss zu bringen.

Foto Quelle: Veranstalter

Altenkirchen. Seit 2007 gehen die Mainzer Hofsänger gemeinsam mit Lotto Rheinland-Pfalz auf Tournee, um Gutes zu tun. Dabei haben sie bereits über zwei Millionen Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. In diesem Jahr wird das Weihnachtskonzert in Altenkirchen der Abschluss einer gemeinsamen Spendenaktion des Fußballkreises Westerwald-Sieg und der Stiftung FLY & HELP sein. Das Ziel ist der Bau einer Schule im rheinland-pfälzischen Partnerland, und das Benefizkonzert bildet den feierlichen Rahmen, um diese Aktion erfolgreich abzuschließen.

Christoph Clemens, der Kapitän der Mainzer Hofsänger, erklärt: "Wir sind sehr stolz, dass wir im Auftrag von Lotto Rheinland-Pfalz und seiner Stiftung durch unser Bundesland reisen und die Menschen mit unserem Gesang erfreuen dürfen." Dabei wird nicht nur der Gemeinschaftssinn gestärkt, sondern auch eine erhebliche Spendensumme für den guten Zweck gesammelt. So sei es eine "gewinnbringende Geschichte für alle Beteiligten", sagt Clemens.

Weihnachtslieder voller Emotionen
Das Konzertprogramm der Mainzer Hofsänger verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Die Gäste dürfen sich auf eine Mischung aus traditionellen deutschen Weihnachtsliedern und internationalen Klassikern freuen. Lieder wie "Stille Nacht", "Oh du fröhliche" und "Die Christrose" stehen ebenso auf dem Programm wie "Merry Christmas", "White Christmas" und "Feliz Navidad".



Das zweistündige Konzert in der Christuskirche wird nicht nur musikalisch, sondern auch atmosphärisch ein Highlight. In der festlich geschmückten Kirche werden die Hofsänger ihre Stimmen erschallen lassen und den Besucherinnen und Besuchern einen zauberhaften Abend bereiten.

Scheckübergabe als krönender Abschluss
Nach dem Konzert folgt ein weiterer Höhepunkt: Die Scheckübergabe an Rainer Meutsch, den Gründer der Stiftung FLY & HELP. Die gesammelten Spenden sollen dem Bau einer Schule zugutekommen, um Kindern bessere Bildungschancen zu ermöglichen. So wird das Weihnachtskonzert nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein wohltätiges Ereignis, das dazu beiträgt, Leben nachhaltig zu verändern.

Tickets für das Konzert sind über die Filialen der Kreissparkasse Westerwald-Sieg erhältlich sowie bei den Mitgliedern des Kreisvorstands Westerwald-Sieg. Wolfgang Hörter, Björn Birk und Ralf Lichtenthäler stehen ebenfalls für Ticketanfragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung verspricht eine gelungene Mischung aus festlicher Stimmung, beeindruckender Musik und dem Wissen, dass man durch die Teilnahme etwas Gutes tut. Ein Termin, welchen man sich in der Vorweihnachtszeit auf keinen Fall entgehen lassen sollte. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Weitere Artikel


West-Nil-Virus in Rheinland-Pfalz: Landesuntersuchungsamt empfiehlt Pferdeimpfung

Das West Nil-Virus breitet sich weiterhin in Deutschland aus und hat nun auch Rheinland-Pfalz erreicht. ...

Neue Impulse für die Karnevalssession 2024/2025 in Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. bereitet sich auf die kommende Session vor und überrascht ...

16-jährige Vermisste aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden

Die seit Freitag (11. Oktober) vermisste 16-jährige Marie-Sophie Sylvester aus Betzdorf ist wieder aufgetaucht. ...

Zweites Apfelfest am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche begeistert hunderte Gäste

Am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf wurde das süße, knackige Baumobst der Region während ...

Würdevolle Ehrung verdienter Altmeister durch die Handwerkskammer Koblenz

Es ist liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am jährlichen Ritual festhält, ...

Drogen am Steuer und mangelnde Fahrtüchtigkeit in Raubach, Horhausen und Anhausen

Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (17. Oktober) wurden ...

Werbung