Werbung

Nachricht vom 14.02.2012    

"Hot Dog" - Kabarett zum Weltfrauentag

Beate Bohr kommt mit ihrem Soloproagramm "Hot Dog - Kabarett auf 6 Beinen" ins Kulturwerk Wissen. Zum Weltfrauentag veranstalten die Landfrauen Wissen-Mittelhof und die VHS den vergnüglichen Abend - nicht nur für Frauen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es den Internationalen Frauentag am 8. März, Beate Bohr kommt schon am 3. März, und sie verspricht einen Samstagabend ohne Langeweile.

Wissen. Im zeitlichen Umfeld des Weltfrauentags, am Samstag, 3. März, um 20 Uhr, veranstaltet die VHS Wissen zusammen mit den Landfrauen Wissen-Mittelhof im Kulturwerk Wissen wieder einen Kabarettabend (nicht nur) für Frauen.

Beate Bohr, bestens bekannt als Assistentin von Jürgen Becker in der WDR Sendung „Der dritte Bildungsweg“ oder als deutsche Hälfte des Duos „Harem Globetrotters“, hat Ihr erstes Solo. Gut, fast! Denn da ist leider noch der unfreiwillige Partner, der Hund „Sportsfreund“, den sie ungewollt seit geraumer Zeit an der „Backe“ hat.
Und so weiß „die große Blonde mit dem schwarzen Hund“ in erschütternd komischer Weise zu berichten, wie sich die deutsche Gesellschaft und der Alltag im Rheinland anfühlen, wenn man einen solchen „Ex Streuner“ in Pflege hat. Und da ist der äußerst strenge Duft des Vierbeiners nach einem tristen Regenspaziergang noch das kleinste Übel. Wenn einem dann noch wegen des verdammten Köters der Mann wegläuft, ist „Sportsfreund“ kein würdiger Ersatz, auch wenn er Männchen machen kann.
In vergnüglichster Weise kämpft sich Beate Bohr mit liebenswerter Naivität durch die Klippen einer Beziehung, die „auf den Hund gekommen“ ist. Dabei beleuchtet sie so manche politische und soziale Skurrilität der bundesdeutschen Gesellschaft, nicht wissend, ob der aufrechte Gang wirklich ein evolutionärer Fortschritt ist. Und was der Hund darüber denkt, versteht sich von selbst.



Der Eintritt kostet 20 Euro (ermäßigt 18 Euro) für einen Platz am gemütlichen Bistrotischchen, in der Reihenbestuhlung 16 Euro (ermäßigt 12 Euro). Achtung: Die Ermäßigung gilt nicht nur wie üblich für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte, sondern auch für die Mitglieder des Landfrauenverbands und die VHS-Abonnenten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Achtung: Ohne Führerschein ist das ganze Jahr Aschermittwoch

Die Polizeiinspektion Betzdorf und die angeschlossene Polizeiwache Wissen appellieren an die feierfreudigen ...

Frauensitzung der Hammer kfd auf den Wellen des Frohsinns

Hamm. Ein närrisches Spitzenmenü servierte die Hammer kfd im vollbesetzten Dietrich-Bonhoeffer-Haus. ...

Goldhähnchen und Pinguinparade sorgten für Furore

"Wie in jedem Jahr" - der kfd-Frauenkarneval in Wissen sorgte drei Tage lang für viel Spaß und Fröhlichkeit ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Siegperlen wanderten im Soonwald

Die Tagesfahrten beim Kirchener Volkssportverein "Siegperle" sind beliebt. Die erste Fahrt des Jahres ...

Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Werbung