Werbung

Nachricht vom 15.02.2012    

Gospelchor "Haste Töne" startet mit neuem Programm

"Good message" lautet der Titel des neuen Programms des Gospelchores "Haste Töne" aus Betzdorf-Bruche. Premiere ist in der Betzdorfer Stadthalle am Freitag, 20. April, der Kartenverkauf läuft. Anschließend geht es auf Deutschlandtournee.

Im karnevalistisch geschmückten Pfarrsaal trafen sich die Chormitglieder von "Haste Töne" für das Foto zur Konzertankündigung. Foto: anna

Betzdorf-Bruche. Es ist wieder so weit, zwei Jahre sind um und der Gospelchor „Haste Töne“ startet mit einem komplett neuen Programm durch. Freitag, den 20. und Samstag, den 21. April stellt der Chor in der Stadthalle Betzdorf ab 19.30 Uhr sein neues Programm „Good message“ vor. Der Kartenvorverkauf über Internet hat schon begonnen, zudem sind Karten bei den Chormitgliedern zu bekommen und unter der Telefonnummer 0175-428 6965
zu bestellen. Wer sich also einen der besseren Plätze sichern möchte, der sollte schnell sein, 500 Karten sind schon verkauft. „Good message“ – Gute Nachrichten möchte der Chor in seinem neuen Programm über etwa zweieinhalb Stunden verbreiten.

Die Zuhörer sollen sich fallen lassen, ganz der Musik hingeben und für einige Zeit den Stress des Alltags vergessen. Mit Gospels und Anbetungsliedern möchten die 36 Sängerinnen und Sänger eine frohe Botschaft verkünden, die Spaß vermitteln soll und von Gott kündet. Dazu haben sie sich 16 bisher noch nicht von ihnen aufgeführte Songs ausgesucht. Bekannte Melodien wie „Ain`t no mountain high enove“, wurden neu aufbereitet und neben der brillanten sechsköpfigen Band wird den Chor zusätzlich noch ein Streichquartett begleiten.
„Four seasons“ nennen sich die vier jungen Damen, die ihr musikalisches Handwerk im Gymnasium Betzdorf gelernt haben und vielen schon keine Unbekannten mehr sind. Die Beschallung im Saal der Stadthalle soll auch diesmal wieder ebenso anspruchsvoll werden, wie im vergangenen Jahr. Ein Profi aus Bonn wird für die Ton-Abmischung sorgen, so dass die Zuhörer abermals ein unvergessenes Klangerlebnis erwartet. Dies alles bedeutet für den Laien-Chor einen großen technischen Aufwand.
„Erleben sie zwei fulminante, facettenreiche, tiefgründige und mitreißende Konzertabende in angenehmer Atmosphäre. Verbreiten sie mit uns zusammen die „guten Nachrichten“ und machen sie sie zu einem Lauffeuer in ihrem Leben“, heißt es in der Pressemitteilung des Chors von Chorleiter Markus Neuroth.
„Wir möchten unseren Zuhörern und auch uns selbst immer wieder etwas neues bieten, damit es nicht langweilig wird“, so Neuroth.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An beiden Abenden wird aber nicht nur der Gospelchor „Haste Töne“ auf der Bühne stehen. Natürlich sind auch die Nachwuchssänger die „Ohrwürmchen“ mit von der Partie ebenso wie die "Soul-Teens", eine noch recht junge Formation von mittlerweile 25 Sängerinnen und Sängern im Alter von 13 bis 19 Jahren, die von Jessica Diehl und Sarah Rötter geleitet werden. Das Konzert in der Betzdorfer Stadthalle wird nicht der einzige Auftritt des Chores mit seinem neuen Programm sein, es ist vielmehr die Auftaktveranstaltung zu einer Tournee durch ganz Deutschland, ein weiterer Konzerttermin in Dortmund steht auch schon fest. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Förderverein wurde Stiftung

Förderverein wird zur "Stiftung Kriminalprävention Rheinland-Pfalz". Die finanzielle Rücklage des einstigen ...

Kammerchor wählte neue Vorsitzende

Eine positive Bilanz zog im Rahmen der Jahresversammlung der Kammerchor "Gehardshainer Land". Ein neuer ...

Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Heiße Hüftschwünge bei arktischen Temperaturen

Neuwied. Draußen herrschten arktische Frostgrade, ...

Kapitän Michael Lieber stach mit dem närrischen Adel in See

"Ahoi, wir stechen in See" – so das Motto des diesjährigen närrischen Empfangs des Landrates Michael ...

Goldhähnchen und Pinguinparade sorgten für Furore

"Wie in jedem Jahr" - der kfd-Frauenkarneval in Wissen sorgte drei Tage lang für viel Spaß und Fröhlichkeit ...

Frauensitzung der Hammer kfd auf den Wellen des Frohsinns

Hamm. Ein närrisches Spitzenmenü servierte die Hammer kfd im vollbesetzten Dietrich-Bonhoeffer-Haus. ...

Werbung