Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 21.10.2024    

TraForce TechTrailer: Die mobile Werkstatt der Zukunft

ANZEIGE | Der TraForce TechTrailer ist unterwegs und begeistert mit innovativen Technologien. Von Augmented Reality bis Robotic Anwendungen: Dieser mobile Technologie-Trailer bringt Hightech hautnah an Orte, an denen junge Talente und Technikinteressierte sich für die Zukunft begeistern lassen. Ob auf Schulveranstaltungen, Messen oder Universitätsauftritten – der TechTrailer ist bereit, die Faszination der modernen Technik zu teilen.

Fotos und Video: Philipp Goldmann

Wissen. Mit dem TraForce TechTrailer hat TraForce eine mobile Plattform entwickelt, die die Digitalisierung der Wertschöpfungskette auf kleinstem Raum präsentiert. Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen und allen Technikinteressierten innovative Technologien auf spannende und zugängliche Weise näherzubringen. Der Trailer ist so konzipiert, dass er an die verschiedensten Veranstaltungsorte gebracht werden kann – direkt dorthin, wo Begeisterung für Technik geweckt und gefördert werden soll.

Hightech-Stationen zum Anfassen
Der TechTrailer bietet eine Vielzahl an Hightech-Stationen, die es Besuchern ermöglichen, Zukunftstechnologien aus erster Hand zu erleben. Dazu gehören unter anderem ein Augmented Reality Schweißsimulator, mit dem Besucher virtuelles Schweißen realitätsnah üben können, und ein 3D-Scanner, der die Grundlagen des Scannens und der dreidimensionalen Modellierung vermittelt. Ferner können Besucher eine Robotic-Education-Zelle mit einem FANUC-Industrieroboter erkunden und sich mit der Programmierung und Anwendung von Robotern vertraut machen.

Auch additive Fertigung, Lasergravur und Wasserstrahlschneiden sind Teil des TechTrailers. So können Besucher zusehen, wie ein 3D-Drucker arbeitet, präzise Lasergravuren angefertigt werden oder das WAZER-Wasserstrahlschneidsystem im Einsatz erleben. Diese Technologien verdeutlichen, wie vielseitig und faszinierend die Welt der modernen Produktion ist und wie digitale Innovationen die Arbeitsprozesse in der Industrie verändern.

Eine Reise der technischen Möglichkeiten
Der TraForce TechTrailer wird auf Schulveranstaltungen, Messen und Universitätsbesuchen eingesetzt, um die Begeisterung für Technik zu wecken und zu fördern. Besonders junge Menschen sollen durch den Trailer angeregt werden, eine Zukunft im technischen Bereich zu erwägen. Gleichzeitig wird eine Plattform geschaffen, auf der Branchenexperten und Nachwuchstalente aufeinandertreffen können, um Erfahrungen auszutauschen und sich über aktuelle Technologien zu informieren.



Einladung zur Innovation
Mit dem TraForce TechTrailer möchte das Transformationsnetzwerk Altenkirchen / Westerwald einen Beitrag dazu leisten, technologische Bildung zu fördern und auf eine ansprechende Weise zugänglich zu machen. Ob Schulen, Messen oder Universitäten – TraForce ist bereit, mit dem TechTrailer zu Ihnen zu kommen und technische Faszination zu verbreiten. Wenn auch Sie Interesse daran haben, eine Reise in die Welt der innovativen Technologien zu unternehmen, stehen Ihnen die Türen des TechTrailers offen.

Ausstattung des TraForce TechTrailers:

• Soldamatic S5 Augmented Reality Schweißsimulator

• FANUC Robotic Education Zelle mit ER-4iA Industrieroboter

• CreaForm Handyscan 3D Scanner

• Bambu Lab X1C 3D Drucker

• JustMark 4.2 Lasermarkiersystem

• WAZER Desktop Wasserstrahlschneidsystem

Schauen Sie sich gerne unseren Film an, um Impressionen vom TechTrailer zu erhalten, und lassen Sie sich inspirieren. (PM/Red.)

TraForce - TechTrailer - TraForce (traforce-rlp.de): traforce-rlp.de

Informationsvideo von Philipp Goldmann | TraForce TechTrailer (youtube.com):


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Online-Eltern-Seminar: Wie geht es weiter nach dem Schulabschluss?

Der Schulabschluss ihrer Kinder stellt viele Eltern vor die Frage, wie es beruflich weitergehen soll. ...

Erbengemeinschaften: Staatliche Förderung bei Heizungsmodernisierung nutzen

Erbengemeinschaften stehen vor der Herausforderung, ihre oft in die Jahre gekommenen Immobilien energetisch ...

Kein Ende der Rezession in Sicht: IHK Koblenz fordert Reformen für die regionale Wirtschaft

Die jüngste Konjunkturumfrage der IHK Koblenz zeigt ein düsteres Bild der regionalen Wirtschaft. Der ...

"Mord mit Musik" am 25. Oktober um 20 Uhr im Roten Haus in Seelbach

Wer das Debüt in Oberhonnefeld Anfang dieses Jahres verpasst hat, bekommt jetzt eine zweite Chance, dabei ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es zwischen dem 17. und 19. Oktober zu einem Kennzeichendiebstahl. Die Polizei Altenkirchen ...

AKTUALISIERT: Schneller Ermittlungserfolg in Koblenz: Verdächtige nach Leichenfund festgenommen

Ein schneller Fahndungserfolg wurde der Kriminalpolizei Koblenz am 23. Oktober zuteil. Im Zusammenhang ...

Werbung