Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2024    

Ehrenamtliche Naturtage beim Kloster Hassel: Engagement für Artenvielfalt

Im Oktober fanden erneut die beliebten Naturtage in der Birkenbach-Aue unterhalb des Klosters Hassel statt. Ehrenamtliche Helfer setzten sich dabei aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt ein, indem sie wuchernde Pflanzen zurückdrängten. Ein besonderes Highlight war die Entdeckung eines signifikanten Vorkommens des Großen Wiesenknopfes.

(Foto: privat)

Pracht. Jedes Jahr im Herbst widmen sich Freiwillige der Pflege der Birkenbach-Aue, um das Landschaftsbild zu erhalten und Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere zu sichern. Der diesjährige Schwerpunkt lag auf der Auslichtung von Adlerfarn und Brombeergestrüpp sowie der Entfernung schnell wachsender Pappeln. Zur Freude der Beteiligten waren die Erfolge der letzten Jahre noch spürbar, sodass auch weniger beachtete Areale bearbeitet werden konnten. Besonders erfreulich war die Entdeckung des Großen Wiesenknopfes, einer wichtigen Pflanze für den Ameisenbläuling, einen seltenen Schmetterling. Darüber hinaus wurde das Laichbiotop gereinigt und das Haselgeflecht zum Schutz der Amphibienpopulation erneuert.

Am Sonntag hielt Dr. Syal Kumar, Leiter des Instituts für Traditionelle Indische Medizin am Evangelischen Krankenhaus Essen-Mitte, einen gut besuchten Vortrag über die Behandlung chronischer Müdigkeit mit Ayurveda. Dabei erklärte er die Grundlagen der traditionellen indischen Medizin und beantwortete zahlreiche Fragen aus dem Publikum. Auch die kulinarische Versorgung der Teilnehmenden trug zum Gelingen der Veranstaltung bei. Am Ende der Naturtage fand eine Exkursion mit der Naturschutzmanagerin Linda Bödger statt, bei der die positive Entwicklung der Kulturlandschaften gewürdigt wurde. Der Tag klang mit Vorträgen und Gesprächen aus, und viele Teilnehmende äußerten den Wunsch, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Tom Kalender aus Hamm ist jüngster Champion im ADAC GT Masters

Mit einem perfekten Rennwochenende endete für Tom Kalender die Debütsaison im ADAC GT Masters. Das Nachwuchstalent ...

Internationales Projekt: Friedenstaube landet im Westerwald

Eine Friedenstaube ist im Westerwald gelandet. Ganz konkret wandert sie - beginnend in Altenkirchen - ...

Westerwald-Sieg Tourismus lädt ein zum touristischen Netzwerktreffen

Der Westerwald-Sieg-Tourismus der Kreisverwaltung Altenkirchen lädt alle Leistungsträger der Tourismusregion ...

Deutsche Meisterschaft: Junghandwerker aus der Region gehören zu den besten im Land

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gilt als Europas größter Berufewettbewerb. Am 12. Oktober war ...

Casino Gambrinus in Höhr-Grenzhausen feiert 120-jähriges Bestehen: Jubiläum mit Konzert

Die Kasinogesellschaft Gambrinus feiert dieses Jahr das 120-jähriges Bestehe ihrer Gaststätte Casino ...

Kein Ende der Rezession in Sicht: IHK Koblenz fordert Reformen für die regionale Wirtschaft

Die jüngste Konjunkturumfrage der IHK Koblenz zeigt ein düsteres Bild der regionalen Wirtschaft. Der ...

Werbung