Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2024    

Eigenkompostierung: Umweltfreundlich und kostensparend

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen bietet eine interessante Möglichkeit, die Eigenkompostierung zu fördern. Bürgerinnen und Bürger können durch die Umstellung auf eine kleinere Bioabfalltonne Gebühren sparen und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt leisten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen möchte die Eigenkompostierung entsprechend fördern und steht zusätzlich mit Rat und Tat zur Seite. Wer auf seinem Grundstück die anfallenden Garten- und Küchenabfälle kompostiert und diesen Kompost zum Düngen auf dem eigenen Grundstück verwendet, kann eine volumenreduzierte 60 l-Bioabfalltonne beantragen. Dadurch wird dann weniger Bioabfall kommunal gesammelt und muss anschließend zur Kompostierungs- beziehungsweise Biogasanlage transportiert werden. Des Weiteren reduziert sich die Produktion beziehungsweise der Einsatz von industriellen Düngemitteln. Da nicht alle Abfälle auf den eigenen Komposthaufen gehören, können die nicht kompostierbaren Abfälle (zum Beispiel gekochte Speisereste, Fleisch, Knochen, kranke Pflanzen et cetera) ordnungsgemäß über die 60 l-Bioabfalltonne entsorgt werden.



Einige einfache Regeln sind beim Kompostieren zu beachten: Um guten Kompost zu erhalten, müssen für die Mikroorganismen günstige Bedingungen geschaffen werden. So sollten strukturarme Materialien (zum Beispiel Fallobst, Kaffeesatz, Eierschalen, Obst- und Gemüseabfälle, Rasen und so weiter) und strukturreiche Substanzen (zum Beispiel Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, Stroh und so weiter) immer im richtigen Verhältnis gut vermischt sein. Die richtige Zusammensetzung der verschiedenen organischen Abfälle erzeugt die Grundlage, die für eine schnelle und zielgerichtete Verrottung erforderlich ist. Sie hält den Komposthaufen locker und luftig. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bietet zudem eine kostenlose "Kompost-Fibel" mit Tipps und Informationen an. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute aus Kreis AK im Geschicklichkeitsfahren auf Landesebene erfolgreich

Beim jüngsten Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Feuerwehrleute in Bockenheim haben zwei ...

Verkehrseinschränkungen zum Betzdorfer Barbarafest: Was Verkehrsteilnehmer wissen müssen

Mit dem traditionellen Barbarafest steht in Betzdorf ein großes Ereignis bevor. Doch das Fest bringt ...

Hilfeschreie aus dem Wald: Großeinsatz der Polizei mit Hubschrauber bei Merkelbach

Am gestrigen Abend (22. Oktober) wurden der Polizeidirektion Montabaur Hilfeschreie gemeldet, die von ...

100 Jahre Weltspartag: Sparkasse Westerwald-Sieg feiert mit besonderen Aktionen

Am Mittwoch, 30. Oktober, jährt sich der Weltspartag zum 100. Mal. Die Sparkasse Westerwald-Sieg nutzt ...

Überholmanöver endet im Verkehrsunfall: Radfahrer schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend (21. Oktober) auf der Landstraße (L) 285 bei Friedwald. ...

Geisweider Flohmarkt fängt am 2. November später an

ANZEIGE | Am Samstag, 2. November, startet der Geisweider Flohmarkt in die Wintersaison. Zum Ende des ...

Werbung