Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2024    

Erfolgreiches Obstgartenfest begeisterte in der Birker Obstplantage

Das dritte "Obstgartenfest" des "Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V." war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter versammelten sich zahlreiche Besucher in der historischen Birker Obstplantage, um das gesellige Event zu genießen.

alle Bilder: Gemeinnütziger Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V.

Birken. Das Obstgartenfest zog nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste aus der Umgebung an. Die Besucher hatten die Möglichkeit, verschiedene Attraktionen zu erleben. Die musikalischen Gäste, der gemischte Chor "New Voices" Mudersbach-Birken, sorgten mit ihren Pop-Songs unter der Leitung von Ralf Stiebig für eine unterhaltsame Atmosphäre.

Besonders bei den jüngeren Gästen war das Pony-Reiten von Boris Peter und seiner Familie beliebt. Neben den Ponys waren auch die Schafe von Schäfer Boris ein Highlight, die von den Kindern bestaunt werden konnten. Der neu angelegte Weinberg ergänzte das idyllische Bild der Obstplantage.

Kulinarische Köstlichkeiten und regionale Produkte
Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt. Angeboten wurden neben Kaffee und Kuchen auch herzhafte Speisen wie Kartoffelsuppe und philippinische Frühlingsrollen. Erfrischende Getränke rundeten das kulinarische Angebot ab. Außerdem konnten die Besucher Blütenhonig aus dem Imkerdorf Birken erwerben, was die lokale Produktvielfalt unterstrich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Matthias G. Merzhäuser, der Vorsitzende des Vereins, bedankte sich herzlich bei den Gästen und den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. "Es freut mich besonders, dass das junge Fest jedes Jahr mehr Menschen anspricht und wir in der schönen Atmosphäre unserer Obstplantage entspannte und gesellige Stunden verbringen können", äußerte er sich gegenüber der Presse.

Ausblick auf zukünftige Veranstaltungen
Die große Akzeptanz des Obstgartenfestes motiviert die Organisatoren, auch in Zukunft weitere Aktivitäten in der Birker Streuobstwiese anzubieten. Interessierte können weitere Informationen auf der Webseite www.OGV-Birken.de oder auf der Facebook-Seite des Vereins finden. Das Obstgartenfest hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert und bietet eine wertvolle Gelegenheit, Gemeinschaft und lokale Kultur zu feiern. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Vielfalt und Geschichte im neuen Heimatjahrbuch 2025

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen erscheint zum 68. Mal und bietet auch in der aktuellen Ausgabe ...

Perspektivforum in Altenkirchen: Familie als Grundpfeiler der Gesellschaft

Die EfG Altenkirchen lud zu einer spannenden Podiumsdiskussion über die Rolle der Familie in der modernen ...

Gemeinsam zum Ziel: Wissen's neues Rathaus als Symbol für Teamarbeit und Bürgernähe

Nach der Sitzung des Verbandsgemeinderates, am Dienstag (22. Oktober), in der auch ein Sachstandsbericht ...

Thementag zur Feier des CERN-Jubiläums: Schüler gewinnen Preise

Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des CERN-Forschungslabors fand an der Universität Siegen ein Thementag ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Kürbis-Eintopf

Was gibt es Schöneres an kalten und verregneten Tagen, als einen wärmenden Eintopf. Ein wundervolles ...

Chaos auf der Autobahn: Unbekannter Pritschenwagen verliert 50-Liter-Fässer und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte heute Morgen (Mittwoch, 23. Oktober) auf der Bundesautobahn 3 für Aufsehen ...

Werbung