Werbung

Nachricht vom 16.02.2012    

DRK ehrte Übungsleiterinnen

Langjährige Übungsleiterinnen erhielten den Dank des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen für ihren Einsatz, der über viele Jahre die Kurse und Bewegungsprogramme in den unterscheidlichen Ortsvereinen durchführen.

Foto: DRK

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen ist stolz auf seine Übungsleiterinnen in den Bewegungsprogrammen. Sechs von den insgesamt 30 Übungsleiterinnen (davon ein Mann) wurden für ihre langjährige Tätigkeit im Dienst des Roten Kreuzes geehrt. Erika Hesse (vordere Reihe, 2. von links) aus Mittehof ist seit 15 Jahren als Tanzleitung dabei. Gisela Lenz (hintere Reihe Mitte) aus Daaden, Luise Mergardt (hintere Reihe rechts) aus Michelbach, Irmgard Stötzel (vordere Reihe 1. von links) aus Weitefeld und Evelin Tornau (vordere Reihe 3. von links) aus Wissen sind seit 20 Jahren aktive Übungsleiterinnen und Marlene Eutebach (vordere Reihe rechts) bereits seit 35 Jahren. Ihr wurde zusätzlich die silberne Nadel der Sozialarbeit des Roten Kreuzes verliehen. Alle Damen erhielten zum Dank eine Urkunde und einen Blumengruß.
Die Sachbearbeiterin im Kreisverband, Birgit Schreiner, dankte den Übungsleiterinnen für ihre lange Treue zum Roten Kreuz und ihr Engagement in den Bewegungsprogrammen, sei es Gymnastik, Tanz, Osteoporoseprophylaxe oder Aerobic. „Bewegung ist das beste Mittel um jung, elastisch und gesund zu bleiben. Durch die Gymnastik wird nicht nur die Beweglichkeit gefördert, sondern auch Kreislauf und Atmung angeregt, das Gedächtnis und die Reaktion verbessert. Natürlich kommt die Geselligkeit und die Gemeinschaft in den Gruppen nicht zu kurz.“ so Birgit Schreiner.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Verdächtiger nach nächtlicher Auto-Knackerei in Mudersbach gefasst

Samstagnacht (5. April) wurde die Polizei Betzdorf über verdächtige Aktivitäten in Mudersbach informiert. ...

Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Karnevalsumzug startet 14.11 Uhr

Am Sonntag startet der "Alekärjer Umzug" und das Zugprogramm kann sich sehen lassen. Insgesamt 53 Programmpunkte ...

Ein neuer Tisch für die Kindertagesstätte

Jetzt hat das Tische schleppen ein Ende, es gibt mehr Platz für das gemeinsame Mittagessen in der Kindertagesstätte ...

Bogenschützen haben ein neues "Zuhause"

Der alte Sportplatz in Mammelzen wird neuer Trainingsplatz der Altenkirchener Bogenschützen. Es gab viel ...

EU streicht Fördermittel für Flüchtlingsarbeit

Kirsten Liebmann vom Fachdienst für Flüchtlinge und Migranten im Diakonischen Werk des Kirchenkreises ...

"Prinzenmobil" für Tollität Uwe I.

Für die heiße Phase des Karnevals, wo die Termine dicht auf dicht folgen, sorgte Frank Stöver und seine ...

Landesmeisterschaften Lateinamerikanische Tänze

Heiße Hüftschwünge bei arktischen Temperaturen

Neuwied. Draußen herrschten arktische Frostgrade, ...

Werbung