Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2024    

Halloween in der Grube Bindweide

Mit der "Geisterbahn" in die Grube fahren – vier Führungen am 30. und 31. Oktober sind geplant. Zu Halloween veranstaltet das Bergwerksteam wieder Sonderführungen, um die Berggeister und Gespenster in den tiefen Stollen aufzuspüren.

Die Berggeister und Gespenster treiben an Halloween in den Stollen der Grube Bindweide ihr Unwesen. (Foto: VG Betzdorf-Gebhardshain/Udo Runnebaum)

Gebhardshain. Geplant sind vier Halloween-Sonderführungen, und zwar je zwei am Mittwoch, 30. Oktober und am Donnerstag, Oktober jeweils um 17 und 18 Uhr. Das Besucherbergwerk Grube Bindweide verwandelt sich zu Halloween in eine Naturgeisterbahn: Die Dunkelheit im Bergwerk, bizarre Steinformationen und flackernde Lichter sind die perfekte Umgebung Berggeister und Gespenster aufzuspüren.

Das Bergwerksteam freut sich darauf, vielen mutigen Kindern einen gruseligen und spannenden Halloweenabend zu bieten. Entsprechende Verkleidungen sind erwünscht. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich schnellstmöglich, spätestens bis Montag, 28. Oktober anmelden: Per E-Mail an info@bindweide.de oder telefonisch während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung unter Telefon 02741-291118. Der Preis für die Teilnahme an der Halloween-Sonderführung beträgt für Kinder fünf Euro.



Die Teilnehmerzahl für jede Führung ist auf 20 Personen begrenzt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. (PM)










Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Hachenburger Katharinenmarkt am 2. November mit tollem Sonderprojekt

Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich, dass der Katharinenmarkt in diesem Jahr über eine Besonderheit ...

Fahndung nach Raubüberfall auf der A3 - Polizei Bonn bittet um Mithilfe

Am 17. Juli wurde auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef ein Ehepaar Opfer eines ...

Unfallflucht in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmorgen (24. Oktober) kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

"Siegperlen" trafen rund um Wissen auf Räuber, Hobbits, Zwerge und Elben

In die Fantasiewelt von Mittelerde entführten ihre 37 Teilnehmer jüngst Michaela Stötzel und Sven Wolff ...

Perspektivforum der EfG Altenkirchen: Familie - Kern oder Chaos der Gesellschaft?

Die Evangelisch freie Gemeinde (EfG) Altenkirchen hatte heimische Politiker sowie Vertreter verschiedener ...

Erwin Rüddel (CDU) kritisiert Sicherheitspaket der Ampel-Regierung

Die Ampelkoalition hat jüngst ein neues Sicherheitspaket vorgestellt. Doch nicht alle sind überzeugt, ...

Werbung