Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2024    

Fahndung nach Raubüberfall auf der A3 - Polizei Bonn bittet um Mithilfe

Am 17. Juli wurde auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef ein Ehepaar Opfer eines schweren Raubüberfalls. Die Täter entkamen mit einer hohen Geldsumme, und die Polizei sucht dringend nach Zeugen. Wie das Bundeskriminalamt auf dem Fahndungsportal des BKA veröffentlichte, läuft die Fahndung nach den Tätern auf Hochtouren.

(Symbolfoto)

Region. Am Abend des 17. Juli, gegen 20.15 Uhr, ereignete sich auf dem Autobahnrastplatz "Logebachtal-West" ein brutaler Überfall. Zwei mutmaßliche Täter, Maximus Bernard Rus und Milenco Cirpaci, griffen ein Ehepaar mit äußerster Brutalität an und fügten ihnen durch mehrere Messerstiche schwere Verletzungen zu.

Die Angreifer raubten 5.500 Euro aus dem Besitz des Ehemannes und flüchteten anschließend mit einem Fahrzeug in Richtung Frankfurt am Main. Zeugen berichten, dass es sich bei dem Fluchtfahrzeug möglicherweise um einen VW Touran handelte.

Die Polizei Bonn und die Staatsanwaltschaft ermitteln intensiv und bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Alle Hinweise zu den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug könnten entscheidend für die Aufklärung des Falls sein. Wer sachdienliche Informationen hat, wird gebeten, sich umgehend bei den Behörden zu melden. Die Fahndung wurde auch auf dem Fahndungsportal des Bundeskriminalamtes veröffentlicht, wo weitere Details eingesehen werden können: Milenco Cirpaci, Maximus Bernard Rus. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Altenkirchen - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmorgen (24. Oktober) kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Durchbruch im Fall des Überfalls in Freusburg: Tatverdächtiger festgenommen

In den frühen Morgenstunden des 15. August wurde eine Frau in Kirchen, Ortsteil Freusburg, überfallen. ...

Amalgamverbot ab 2025: Was bedeutet das für Patienten und Zahnmedizin?

Ab dem 1. Januar 2025 ändert sich einiges in der Zahnmedizin. Denn zu diesem Datum tritt EU-weit das ...

Hachenburger Katharinenmarkt am 2. November mit tollem Sonderprojekt

Stadtbürgermeister Stefan Leukel freut sich, dass der Katharinenmarkt in diesem Jahr über eine Besonderheit ...

Halloween in der Grube Bindweide

Mit der "Geisterbahn" in die Grube fahren – vier Führungen am 30. und 31. Oktober sind geplant. Zu Halloween ...

"Siegperlen" trafen rund um Wissen auf Räuber, Hobbits, Zwerge und Elben

In die Fantasiewelt von Mittelerde entführten ihre 37 Teilnehmer jüngst Michaela Stötzel und Sven Wolff ...

Werbung