Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2024    

Tag der offenen Tür am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur öffnet am 9. November seine Türen für interessierte Kinder, Jugendliche und deren Eltern. Der Infotag bietet Einblicke in das Schulleben, die musikalische Ausbildung und das Internatsleben. Neben Führungen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm.

(Foto: Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz

Montabaur. Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz besteht seit 1991 und ermöglicht musikalisch begabten Schülern, die allgemeine Hochschulreife mit einer fundierten musikalischen Ausbildung zu kombinieren. Mit rund 450 Schülern bietet die Schule ein differenziertes Musikprofil, das auf individuelle Förderung setzt. Musik wird sowohl als vierstündiges Hauptfach in der Sekundarstufe I als auch als Leistungsfach in der Oberstufe unterrichtet. Der Instrumentalunterricht durch qualifizierte Lehrer ist kostenfrei und fließt in die Beurteilung ein. Die Schule bietet eine einzigartige Vielfalt an Ensembles wie Orchester, Big Bands, Chöre und Kammermusikgruppen, die den Schülern Auftritts- und Wettbewerbserfahrungen im In- und Ausland ermöglichen. Das moderne Internat erlaubt es, auch überregional Schüler aufzunehmen.

Der Info-Tag am 9. Noveber bietet Eltern, Grundschulkindern ebenso wie interessierten Seiteneinsteigern mit ihren Eltern Einblicke ins Schulleben, das Schul- sowie Musikgebäude und das Internatsleben.



Ein Elterninformationsabend zum Thema "Das Landesmusikgymnasium – Die 'besondere' Schule für mein Kind" findet am 6. November um 19.30 Uhr in der Aula der Schule statt.

Zudem gibt es am 5. November zwei Termine für gemeinsames Musizieren speziell für Grundschulkinder: vormittags von 9 bis 11.30 Uhr für ganze Klassen und nachmittags von 15.30 bis 17 Uhr für einzelne Schüler. Anmeldungen sind telefonisch unter 02602-134980 oder per E-Mail unter info@musikgymnasium.de möglich. Unabhängig davon können jederzeit individuelle Gesprächstermine vereinbart werden.

Alle Interessierten sind eingeladen, die Schule kennenzulernen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Personensuche in Koblenz: 50-jährige Elke Gambusch verschwunden

Seit dem 21. Oktober ist die 50-jährige Elke Gambusch aus Koblenz verschollen. Die Polizei teilt mit, ...

Kennzeichnung, Weichmacher und Co.: Was sichere Halloween-Kostüme ausmacht

An Halloween ist die Nachfrage nach Kostümen groß. Beim Kauf sollte jedoch nicht nur auf den Gruselfaktor, ...

Mineralienbörse und Fotoausstellung der Grube Bindweide war ein voller Erfolg

Die diesjährige Schmuck- und Mineralienbörse im Rathaus Gebhardshain war ein wahrer Besuchermagnet. Zahlreiche ...

65 Jahre Metzgerei Hüsch: Tradition, Qualität und ein moderner Neubeginn

ANZEIGE | "Hüsch’s Landkost" hat etwas zu feiern! Eingebettet im kleinen Ort Rosenheim, feiert die Metzgerei ...

Mehrere Autos in Wissen durch Vandalismus beschädigt

In der aktuellen Woche (vom 21. bis 24. Oktober) wurden mehrere in der Straße "In der Hüll" in Wissen ...

Oberwambacher Martinsmarkt: Regionales Fest und Martinsumzug

ANZEIGE | Am Samstag, dem 9. November, lädt die Dorfgemeinschaft Oberwambach zum 3. Oberwambacher Martinsmarkt ...

Werbung