Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2024    

Stegsperrung am Dreifelder Weiher: Wanderwege betroffen

Ab dem 31. Oktober wird der Steg über den Dreifelder Weiher aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Diese Maßnahme betrifft mehrere bekannte Wanderwege in der Region. Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum Frühjahr 2025 andauern.

(Foto: Foto: Dominik Ketz)

Dreifelden. Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat angekündigt, dass die Sperrung des Steges am Dreifelder Weiher ab dem 31. Oktober notwendig ist. Grund hierfür sind geplante Sanierungsarbeiten, die bis ins Frühjahr 2025 andauern sollen.

Betroffen sind die Wanderwege WesterwaldSteig, Wiedweg, Europäischer Fernwanderweg 1 (E1), Hauptwanderweg 4 sowie die Nordschleife des 7-Weiher-Wanderweges. Trotz der Sperrung sind alle Wege durch vor Ort ausgeschilderte Umleitungen weiterhin begehbar. Der Aussichtsturm am Dreifelder Weiher bleibt ebenfalls zugänglich. Die Verbandsgemeinde bittet alle Besucher um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 27. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. auf 27. Oktober, ist es wieder ...

Neue Australienvoliere im Zoo Neuwied eröffnet

Der Zoo Neuwied hat ein neues Highlight, dessen Bewohner mit vielstimmigem Gezwitscher alle Besucher ...

Schnelle Reaktion der Feuerwehr verhindert Schlimmeres in Gebhardshain

Am Samstag (26. Oktober) um kurz nach 17 Uhr wurde die Feuerwehr Steinebach zu einem Brand im Hegeweg ...

Nervenkitzel mit musikalischer Begleitung im Kulturverein Rotes Haus in Seelbach

Drei starke Frauen standen am Freitag (25. Oktober) im historischen Roten Haus in Seelbach auf der herbstlich ...

Martinsmarkt in Daaden: Stimmungsvolle Adventsatmosphäre mit Verlosung und verkaufsoffenem Sonntag

ANZEIGE | Der Aktionskreis Daaden e. V. lädt auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Martinsmarkt ein. ...

Kasalla rockt Betzdorf am 31. Oktober

Am 31. Oktober wird die beliebte Kölner Rock- und Karnevalsband Kasalla erneut die Stadthalle Betzdorf ...

Werbung