Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

Schnelle Reaktion der Feuerwehr verhindert Schlimmeres in Gebhardshain

Am Samstag (26. Oktober) um kurz nach 17 Uhr wurde die Feuerwehr Steinebach zu einem Brand im Hegeweg in Gebhardshain alarmiert. Anwohner hatten Rauch im Keller bemerkt und sofort die Einsatzkräfte verständigt.

alle Bilder: Feuerwehr VG Betzdorf-Gebhardshain

Gebhardshain. Die Feuerwehrkräfte betraten den Keller unter Atemschutz und fanden rasch die Brandquelle hinter einer Holzvertäfelung. Nach dem Abnehmen der Verkleidung konnte das Feuer mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden. Um eine weitere Gefährdung auszuschließen, überprüften die Einsatzkräfte ein angrenzendes Pelletlager auf Hitze- und Brandentwicklung, was glücklicherweise negativ verlief.

Nachsorge und Unterstützung durch Kollegen
Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurde das Gebäude mit Lüftern entraucht, um die Rauchentwicklung zu beseitigen. Da in Steinebach ein gemeinsamer Lehrgang mit der Feuerwehr Wallmenroth stattfand, unterstützten die Kameraden von der Siegschleife die Maßnahmen. Insgesamt waren etwa 30 Feuerwehrangehörige im Einsatz, darunter auch Mitglieder des DRK Ortsvereins aus Betzdorf. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Besondere RKK-Ehrung für Wolfgang "Bübi" Ebach

Die Überraschung und Freude stand ihm buchstäblich ins Gesicht geschrieben, dem Wissener Vollblut-Karnevalisten ...

Jugendlicher beschädigt Fahrgastunterstand in Horhausen mutwillig

Ein Vorfall von Vandalismus erschütterte die ruhige Gemeinde Horhausen im Westerwald am Samstagabend. ...

Erfolgreiche Schwimmer des SV Neptun Wissen beim 18. Schwimmfest in Daaden

Beim 18. Schwimmfest des SSV Daadetal konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen erneut ...

Neue Australienvoliere im Zoo Neuwied eröffnet

Der Zoo Neuwied hat ein neues Highlight, dessen Bewohner mit vielstimmigem Gezwitscher alle Besucher ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 27. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. auf 27. Oktober, ist es wieder ...

Stegsperrung am Dreifelder Weiher: Wanderwege betroffen

Ab dem 31. Oktober wird der Steg über den Dreifelder Weiher aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. ...

Werbung