Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2024    

kfd St. Michael Kirchen unterstützt Hospiz in Betzdorf-Bruche

Ein engagiertes Leitungsteam der kfd St. Michael Kirchen überreichte kürzlich einen Spendenbeitrag von 600 Euro an das Hospiz in Bruche. Die Spende resultiert aus den Kollekten von 2023 sowie zusätzlichen Spenden, um die wichtige Arbeit des Hospizes zu unterstützen.

Foto: Rita Münzel

Betzdorf-Bruche. Die Frauen des Leitungsteams wurden herzlich von der stellvertretenden Leiterin Mareike Beichler und dem Vorsitzenden des Fördervereins Michael Lieber empfangen. Bei der Übergabe der Spende informierte Herr Lieber über bereits erfolgte und geplante Umgestaltungsmaßnahmen des ehemaligen Klosters. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Atmosphäre und die Bedingungen für die Gäste weiter zu verbessern.

Betreuung der Gäste im Hospiz
Frau Beichler gab zudem einen Einblick in die Art der Betreuung der Gäste - so werden die Patientinnen und Patienten respektvoll genannt. Ihr Motto lautet: „Der Gast ist Chef“. Dies bedeutet, dass das Hospizpersonal bestrebt ist, die Wünsche der Gäste so gut wie möglich zu berücksichtigen. Dazu gehört beispielsweise, jedem Menschen seinen eigenen Tagesrhythmus zuzugestehen sowie individuelle Essenswünsche zu erfüllen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufklärung und Unterstützung
Auf die Frage, was sie den Menschen außerhalb des Hospizes mitteilen möchte, erklärte Beichler, dass es ihr wichtig sei, die Angst vor einem Hospiz zu nehmen. Sie betonte, dass das Hospiz auch dazu diene, den Menschen in ihren letzten Tagen Freude zu ermöglichen. Die anwesenden Mitglieder des Leitungsteams waren beeindruckt von der freundlichen Atmosphäre im Hospiz und der dort geleisteten Arbeit. Sie sind überzeugt, dass es sich lohnt, das Hospiz weiterhin zu unterstützen, etwa durch den Besuch des kleinen Weihnachtsmarkts am ersten Advent.

Die kfd St. Michael Kirchen setzt mit ihrer Spende ein starkes Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit im Hospiz und zeigt, wie wichtig die Unterstützung dieser Einrichtung für die Gemeinde ist. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Öffentlicher Vortrag zur Antisemitismusstudie an der Uni Siegen

AKTUALISIERT: Sylvia Löhrmann hält einen öffentlichen Vortrag an der Universität Siegen nach Vorstellung ...

Benefizkonzert zum 40-jährigen Jubiläum von Matthias Merzhäuser in Wallmenroth

Ein ganz besonderes Ereignis steht vor der Tür: Am Samstag, 9. November, feiert der Männerchor Liederkranz ...

Konzertreihe "Herbsttöne" in Sayner Hütte in Bendorf

Mit drei Konzerten in der Reihe "Herbsttöne" bringt die Sayner Hütte in der Krupp’schen Halle den November ...

Erfolgreiche Schwimmer des SV Neptun Wissen beim 18. Schwimmfest in Daaden

Beim 18. Schwimmfest des SSV Daadetal konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen erneut ...

Jugendlicher beschädigt Fahrgastunterstand in Horhausen mutwillig

Ein Vorfall von Vandalismus erschütterte die ruhige Gemeinde Horhausen im Westerwald am Samstagabend. ...

Besondere RKK-Ehrung für Wolfgang "Bübi" Ebach

Die Überraschung und Freude stand ihm buchstäblich ins Gesicht geschrieben, dem Wissener Vollblut-Karnevalisten ...

Werbung