Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Konzertreihe "Herbsttöne" in Sayner Hütte in Bendorf

Mit drei Konzerten in der Reihe "Herbsttöne" bringt die Sayner Hütte in der Krupp’schen Halle den November zum Klingen. Am 3. November - alle Konzerte beginnen um 17 Uhr - kann man "La Triviata" aus München erleben: Das bundesweit erste und bislang einzige Ensemble für Musiktheaterimprovisation spielt unter dem Motto "Lass dich eropern!" humorvoll mit dem Genre der Oper.

"La Triviata". Foto: Doris Maximiliane Wuergert

Bendorf. Jede Vorstellung ist Welturaufführung, Premiere und Sondervorstellung zugleich, denn kein Abend gleicht dem anderen. Es kann höchst dramatisch, skurril, absurd und irrwitzig komisch werden. Nur eines ist gewiss: Die Ideen sprudeln und Lacher sind garantiert.

Am 10. November gibt es unter dem Motto "Liebesleben - L’amour toujours" einen Liederabend mit Katharina Ruckgaber (Sopran) und Sholto Kynoch (Klavier). Der Name des Abends spricht für sich und die Besetzung für einen Besuch, wurde die Sängerin von der Kritikerumfrage der Zeitschrift "Opernwelt" doch 2019 zur Nachwuchskünstlerin des Jahres nominiert. In der jüngsten Vergangenheit hat Ruckgaber sich als vielseitiges Talent unter den jungen lyrischen Sopranistinnen etabliert. Auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele debütierte sie 2024 in der Premierenbesetzung des "Freischütz".

Am 17. November lädt das Qantara Trio zu einem Abend voller Transkulturalität und Poesie ein: 2019 gegründet verwebt das Ensemble klassische, traditionelle und zeitgenössische Klänge aus globalen Kontexten. In der seltenen Kombination von Gesang, Oud und Harfe entsteht mit Eigenkompositionen ein individueller Klang: Virtuose Improvisationskünste der von Hesham Hamra gespielten arabischen Laute vereinen sich mit zauberhaften Harfenklängen von Samira Memarzadeh und dem warmen Mezzosopran von Jessica Poppe und schaffen eine harmonische Fusion aus arabischen, sephardischen und europäischen Melodien.



Der Eintritt zu den einzelnen Veranstaltungen ist prinzipiell frei; die Besucher können jedoch zwischen zwei weiteren Kategorien auswählen: Für zehn Euro erhält man einen reservierten Sitzplatz in den vorderen Reihen (Zählung nach Eingang der Anmeldung) und für 20 Euro gibt es zusätzlich zur Sitzplatzreservierung ein Freigetränk in der Pause. Damit soll die Reihe finanziell unterstützt und garantiert werden, dass auch künftig der niederschwellige Zugang zu den Konzerten der Herbsttöne ermöglicht werden kann. Die Möglichkeit zur Anmeldung findet sich unter https://www.saynerhuette.org/veranstaltungen/. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Weitere Artikel


Selbstverteidigung für Frauen: Kurs im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Selbstverteidigungskurs, der speziell für Frauen ...

Festliches Weihnachtskonzert mit Chorwerk Ruhr in Betzdorf

In der besinnlichen Zeit vor Weihnachten präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein festliches ...

„Krankenhaus im Ausverkauf“: Buchautor Strohschneider referiert in Altenkirchen

Die Situation um das Krankenhaus in Altenkirchen ist in diesen Tagen keine ungewöhnliche: Kliniken mussten ...

Benefizkonzert zum 40-jährigen Jubiläum von Matthias Merzhäuser in Wallmenroth

Ein ganz besonderes Ereignis steht vor der Tür: Am Samstag, 9. November, feiert der Männerchor Liederkranz ...

Öffentlicher Vortrag zur Antisemitismusstudie an der Uni Siegen

AKTUALISIERT: Sylvia Löhrmann hält einen öffentlichen Vortrag an der Universität Siegen nach Vorstellung ...

kfd St. Michael Kirchen unterstützt Hospiz in Betzdorf-Bruche

Ein engagiertes Leitungsteam der kfd St. Michael Kirchen überreichte kürzlich einen Spendenbeitrag von ...

Werbung