Werbung

Nachricht vom 28.10.2024    

„Krankenhaus im Ausverkauf“: Buchautor Strohschneider referiert in Altenkirchen

Die Situation um das Krankenhaus in Altenkirchen ist in diesen Tagen keine ungewöhnliche: Kliniken mussten und müssen bundesweit schließen. Buchautor Dr. Thomas Strohschneider analysiert anhand seines Werkes "Krankenhaus im Ausverkauf" am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, im Altenkirchener Hotel Glockenspitze, warum derzeit so viele Kliniken in wirtschaftlicher Schieflage sind.

Auch im Altenkirchener Krankenhaus sind die meisten Lichter ausgegangen. (Foto: vh)

Altenkirchen. Die stationäre medizinische Versorgung sieht sich in Deutschland gewaltigen Umwälzungen gegenüber. Zahlreiche Kliniken mussten bereits schließen oder stehen über kurz oder lang vor dem Aus. Der Betriebsrat des Krankenhauses Altenkirchen und die Wählergruppe Käppele („Mehr Demokratie wagen“) organisieren gemeinsam am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, im Altenkirchener Hotel Glockenspitze eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Krankenhaussterben“. Selbst jahrelang als Chefarzt in einer privatwirtschaftlich geführten Klinik tätig, berichtet Dr. Thomas Strohschneider in seinem Buch „Krankenhaus im Ausverkauf“ aus erster Hand. „In erster Linie entscheiden Krankenhausträger nicht nach der medizinischen Qualität oder einer regional notwendigen Gesundheitsfürsorge für die Bevölkerung, sondern nach dem, was für ihre Klinik rentabel ist. Verlierer sind die Patienten und Erkrankten, die für die Klinik betriebswirtschaftlich uninteressant sind oder deren Behandlung möglicherweise mit einem Verlustrisiko verbunden ist“, erklärt Strohschneider. „Kommt uns das im Kreis Altenkirchen nicht bekannt vor?“ Ralf Käppele, für die gleichnamige Wählergruppe einen Sitz im Kreistag innehabend, resümiert: „Das Krankenhaus in Altenkirchen wurde geschlossen, und auch das zweite Krankenhaus im Landkreis Altenkirchen befindet sich in einem ,Umstrukturierungsprozess’, von dem niemand weiß, was von diesem Krankenhaus am Ende übrigbleibt. Die zuständige Politik verweist auf unternehmerische Entscheidungen, sieht eine eigene Handlungskompetenz als nicht gegeben.“ Er ist sich sicher: „Der Vortrag des Autors wird neue Informationen zu dem Thema liefern. In einer sich anschließenden Diskussionsrunde kann das Thema vertieft werden.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Medizin ist in Gefahr“
In einem Vorwort schreibt Dr. med. Werner Bartens, der „Medizinmann“ der Süddeutschen Zeitung: „Die Medizin ist in Gefahr. Nicht primär durch neuartige Viren oder andere türkische Erreger, obwohl es während der Corona-Pandemie den Anschein haben mag, als ob dies die größte denkbare Bedrohung für das Heilwesen wäre. Eine andere Gefahr verändert die Medizin jedoch viel grundlegender, obwohl sie weniger sichtbar und weniger medientauglich ist. Gleichwohl geht sie von einer Seuche aus, die seit Jahren Krankenhäuser, Arztpraxen und mittlerweile das gesamte Gesundheitssystem infiziert hat: Es ist die Seuche der Profitgier, der maximalen Gewinnorientierung und der Kommerzialisierung, die immer weiter um sich greift und gegen die bisher kein Kraut gewachsen zu sein scheint.“ Der Eintritt zum Vortrag ist frei, die Veranstalter freuen sich über Spenden, um die Kosten zu decken. (vh)

Dr. Thomas Strohschneider: Krankenhaus im Ausverkauf: Private Gewinne auf Kosten unserer Gesundheit, erschienen im Westend-Verlag, broschiert, 240 Seiten 18 Euro, ISBN 978-3-86489-371-1.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Alkoholbedingte Randale in Linienbus in Hamm führt zu Polizeieinsatz

Ein Vorfall in einem Linienbus in Hamm (Sieg) führte am Freitag (25. Oktober) zu einem Einsatz der Polizei. ...

Gemeinsame Planung für 2025: Treffen der Vereine in Horhausen

Die Ortsgemeinde Horhausen hat kürzlich zu einem bedeutenden Treffen eingeladen, um die Planungen für ...

Nicole nörgelt … über die schnöde Verschmähung des Bargelds und EC-Karten-Wahnsinn

Wo ist sie hin, die gute alte Zeit, in der man zum Einkaufen Geld in sein Portemonnaie steckte und dann ...

Festliches Weihnachtskonzert mit Chorwerk Ruhr in Betzdorf

In der besinnlichen Zeit vor Weihnachten präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein festliches ...

Selbstverteidigung für Frauen: Kurs im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Selbstverteidigungskurs, der speziell für Frauen ...

Konzertreihe "Herbsttöne" in Sayner Hütte in Bendorf

Mit drei Konzerten in der Reihe "Herbsttöne" bringt die Sayner Hütte in der Krupp’schen Halle den November ...

Werbung