Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Gemeinsame Planung für 2025: Treffen der Vereine in Horhausen

Die Ortsgemeinde Horhausen hat kürzlich zu einem bedeutenden Treffen eingeladen, um die Planungen für das Jahr 2025 gemeinsam abzustimmen. Bei dieser Veranstaltung kamen zahlreiche Vertreter ortsansässiger Vereine, Akteure und Einrichtungen zusammen, um sich auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln.

Fotounterzeilen: Ortsbürgermeister Thomas Schmidt freute sich über die positive Resonanz des Abends. Foto: Kalli Voss

Horhausen. Das Interesse an dem Treffen war überwältigend, was die Wichtigkeit der Vereinsarbeit in der Region unterstreicht. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, künftige Projekte zu besprechen und über die Zusammenarbeit zu diskutieren. Ein zentraler Punkt der Gespräche war die Förderung der Vereinsarbeit sowie die Abstimmung gemeinsamer Veranstaltungen. Auch die Verbesserung der internen Kommunikation zwischen den Vereinen wurde angesprochen.

Besonders der Wunsch, die Ehrenamtsarbeit zu stärken, fand großen Anklang. Die Teilnehmer erörterten neue Ideen für gemeinsame Aktivitäten, die das Gemeinschaftsleben bereichern sollen.

Fördermöglichkeiten und Unterstützung
Rolf Schmidt-Markoski, Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Horhausen, moderierte die Veranstaltung und informierte über die Fördermöglichkeiten im Rahmen des LEADER-Programms der EU. Auch Rebecca Seuser, Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, gab wertvolle Einblicke in die Engagementförderung. Petra Eul-Orthen, die Beigeordnete der Verbandsgemeinde für das Ehrenamt, unterstützte ebenfalls den Austausch mit den Vereinsvertretern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die anwesenden Vereinsvertreter brachten zahlreiche wertvolle Anregungen ein, um die Vernetzung und die finanzielle Förderung des Ehrenamts weiter zu verbessern.

Ausblick auf ein gemeinsames Jahr
Ortsbürgermeister Thomas Schmidt zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und die engagierte Diskussion. "Es freut mich, dass so viele Vereinsvertreter der Einladung gefolgt sind und mit großem Engagement ihre Ideen eingebracht haben", sagte er. Schmidt betonte, dass die enge Zusammenarbeit mit den Vereinen ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft sei und er blicke optimistisch auf die Fortsetzung dieser Kooperation im kommenden Jahr.

Die Ergebnisse des Treffens werden in die Jahresplanung 2025 einfließen und bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der Vereine in Horhausen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über die schnöde Verschmähung des Bargelds und EC-Karten-Wahnsinn

Wo ist sie hin, die gute alte Zeit, in der man zum Einkaufen Geld in sein Portemonnaie steckte und dann ...

Das Gruselwetter zu Halloween: Hochdruck im Hexenkessel

Gruselig verkleidet ziehen Kinder und Jugendliche am 31. Oktober durch die Straßen und jagen uns einen ...

Unfallflucht in Breitscheidt: Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Autofahrer hat am Freitag (25. Oktober) gegen 13.15 Uhr auf der Kreisstraße 50 in Breitscheidt ...

Alkoholbedingte Randale in Linienbus in Hamm führt zu Polizeieinsatz

Ein Vorfall in einem Linienbus in Hamm (Sieg) führte am Freitag (25. Oktober) zu einem Einsatz der Polizei. ...

„Krankenhaus im Ausverkauf“: Buchautor Strohschneider referiert in Altenkirchen

Die Situation um das Krankenhaus in Altenkirchen ist in diesen Tagen keine ungewöhnliche: Kliniken mussten ...

Festliches Weihnachtskonzert mit Chorwerk Ruhr in Betzdorf

In der besinnlichen Zeit vor Weihnachten präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ein festliches ...

Werbung