Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2024    

Polizei Koblenz zieht Bilanz: Verstärkte Kontrollen zum Tuning-Saisonabschluss

Die Polizeidirektion Koblenz hat anlässlich des jährlichen "Saisonabschlusses" der Tuning-Szene verstärkte Kontrollen im Großraum Koblenz durchgeführt. Dabei standen nicht nur technisch veränderte Fahrzeuge im Fokus, sondern auch Raser und Poser, die aufgrund unzulässiger Fahrweisen auffielen.

(Symbolfoto)

Koblenz. Im Rahmen dieser Kontrollaktion wurden insgesamt 61 Fahrzeuge genauer unter die Lupe genommen. Bei zwölf von ihnen erlosch wegen illegaler An- oder Umbauten die Betriebserlaubnis. Zwei Fahrzeuge mussten sogar sichergestellt werden. Gegen sechs Verkehrsteilnehmer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Besonders im Stadtbereich Koblenz lag das Augenmerk der Polizei auf jenen, die durch absichtlich herbeigeführte Lärmbelästigung oder unzulässige Fahrweisen auffielen. In vier Fällen wurden kleinere Mängel an den Fahrzeugen festgestellt.

Die Gespräche mit Teilnehmenden der Tuning-Szene ergaben jedoch auch Positives: Viele gaben an, dass die vergangenen Kontrollen ihre Wirkung gezeigt haben. Dies lässt darauf schließen, dass die Maßnahmen der Polizei zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Betzdorf feiert das 39. Barbarafest – Trotz Regen ein voller Erfolg!

Am Sonntag, den 27. Oktober, fand das 39. Barbarafest in Betzdorf statt – ein Event, das sich trotz durchwachsenem ...

Einladung zum Frühstückstreff: Pflege und Demenz im Fokus

Am Mittwoch, 30. Oktober, lädt das Mehrgenerationenhaus Altenkirchen zu einem informativen Frühstückstreff ...

Zugunglück in Rosbach: Ausfälle und Verspätungen auf der Siegstrecke

Auf der Bahnstrecke zwischen Siegen und Köln ist es am Montagmittag (28. Oktober) zu einem Zugunglück ...

Freunde der Kinderkrebshilfe unterstützen seit 30 Jahren erkrankte Kinder und Familien

Die Unnauer Patenschaft und die Freunde der Kinderkrebshilfe arbeiteten schon lange zusammen. Die Unnauer ...

Randalierer in Altenkirchen bedroht Bruder und verletzt Polizistin

In den frühen Morgenstunden des 26. Oktober wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen auf einen Randalierer ...

Unfallflucht in Breitscheidt: Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Autofahrer hat am Freitag (25. Oktober) gegen 13.15 Uhr auf der Kreisstraße 50 in Breitscheidt ...

Werbung