Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

"Night of Talents" in Rheinland-Pfalz: "Working Family" lädt junge Talente zu Schnupperabend ein

Die "Night of Talents" bietet jungen Menschen und ihren Familien am 12. November die Möglichkeit, die Welt der Gastronomie hautnah zu erleben. In ganz Rheinland-Pfalz öffnen zahlreiche Hotels und Restaurants ihre Türen für einen Abend voller spannender Mitmachaktionen und Einblicke hinter die Kulissen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Gastfreundschaft zum Beruf machen: Unter diesem Motto startet am Dienstag, 12. November, die dritte "Night of Talents" in Rheinland-Pfalz. Ab 18 Uhr öffnen 18 Hotels und Restaurants im ganzen Bundesland ihre Türen und laden Schüler sowie deren Eltern zu einem unvergesslichen Abend ein. Vom Cocktail mixen über Live-Cooking bis hin zu kreativen Sensorik-Quizzen - die "Night of Talents" bietet vielfältige Mitmachaktionen und spannende Einblicke in die Welt der Gastronomie und Hotellerie.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Netzwerk "Working Family", einer Initiative der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz, in der sich familiengeführte Betriebe zusammengeschlossen haben. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt direkt bei den teilnehmenden Betrieben. Alle Informationen und das detaillierte Programm gibt es unter www.working-family.de.

"Das ist eine tolle Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von Hotels und Restaurants in Rheinland-Pfalz zu werfen. Egal, ob Berufseinsteiger, Schüler oder Quereinsteiger - bei der 'Night of Talents' sind alle willkommen, die Lust haben, etwas Neues zu entdecken", sagt Albrecht Ehses, tourismuspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. "Der Abend bietet die ideale Möglichkeit, sich in familiärer Atmosphäre direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen und mehr über Karrierechancen in der Gastronomie zu erfahren."

Selbst aktiv werden bei der "Night of Talents"
Von Cocktail-Workshops über das Eindecken bis hin zu spannenden Zimmerchecks - bei der "Night of Talents" können alle Besucher unter Anleitung von Profis selbst aktiv werden. "Das kam in den vergangenen Jahren super an, und das Feedback unserer Gäste war großartig," sagt Luisa Drayer, Geschäftsführerin von Michels Wohlfühlhotel in Schalkenmehren. Wie ihre Kollegen bereitet auch sie wieder einen Erlebnisabend vor, der dazu einlädt, die eigenen Talente zu entdecken und den passenden Bereich in der Gastronomie zu finden. "Wir freuen uns darauf, allen Interessierten zu zeigen, wie vielfältig und erfüllend Berufe in unseren Häusern sein können", so die Gastgeberin.



Mit der "Night of Talents" setzt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ein starkes Zeichen für die Zukunft der Branche. "Diese Initiative zeigt, wie regionale Unternehmen und die IHK gemeinsam daran arbeiten, nachhaltige Karrierewege in der Gastronomie zu schaffen", betont Albrecht Ehses.

Die teilnehmenden Betriebe der "Night of Talents" 2024:
- Hotel Heinz GmbH, Höhr-Grenzhausen
- Hotel Zugbrücke Grenzau GmbH, Höhr-Grenzhausen
- PURS Fine Hotels & Restaurants, Andernach
- sander Hotel Koblenz
- Hotel Halfenstube & Villa Spa 1894, Senheim
- Hof Hardthöhe - Family Resort & Farm, Oberwesel
- Sporthotel Grafenwald, Daun
- MICHELS Wohlfühlhotel GmbH & Co. KG, Schalkenmehren
- Moselschlösschen Spa & Resort, Traben-Trarbach
- Hotel Weingut Weis, Mertesdorf
- Weinhotel Restaurant Klostermühle, Ockfen
- Gemeinschaftliche Night of Talents für Rheinhessen in Mommenheim mit den Betrieben Weinzuhause, Atrium Hotel Mainz, Jordan's Untermühle, Wasem Kloster Engelthal
- Parkhotel Schillerhain GmbH, Kirchheimbolanden
- Hotel Residenz Immenhof, Maikammer
- Hotel-Restaurant Kunz, Pirmasens-Winzeln

Die "Night of Talents" wird von "Working Family" initiiert, einem Netzwerk der vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz. Dieses ist Teil der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 und unterstützt familiengeführte Unternehmen dabei, die Attraktivität der Branche zu steigern und Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Verkehrssicherheitskontrollen an Schulwegen in Betzdorf: Polizei stellt zahlreiche Verstöße fest

Bei Kontrollen im Bereich der Christopherus Grundschule in Betzdorf am Dienstag (29. Oktober) stellte ...

Unfallflucht nach Kollision mit Krad-Fahrer - Polizei sucht Zeugen

Ein verletzter Krad-Fahrer und zwei flüchtige Fahrzeuge sind das Ergebnis eines nächtlichen Verkehrsunfalls ...

Zentrale Gedenkfeier der Verbandsgemeinde Wissen zum Volkstrauertag in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wird am 17. November eine zentrale Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ...

SPD-Familientag im Daadener Land: Ein Fest für die ganze Familie

Am vergangenen Samstag (26. Oktober) lockte der SPD-Familientag bei strahlendem Herbstwetter zahlreiche ...

Fachkräftemangel und Bürokratie: Reuber und Neuhoff besuchten Firma Stahlbauhoch3

Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber und der Bürgermeister von Wissen, Berno Neuhoff, besuchten das ...

Hamburger Toillettenfrau erneut zu Besuch in Daaden

Bereits zum zweiten Mal konnte der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden die Hamburger Putz- und Toilettenfrau ...

Werbung