Werbung

Nachricht vom 30.10.2024    

Zitronen-Nudeln - preiswert, schnell und lecker

Von Helmi Tischler-Venter

Italienischen Urlaubsgeschmack kann man sich auf den Teller holen. Vollkornspaghetti mit einer duftenden Zitronensoße schmecken fantastisch. Pecorino-Käse (italienischer Schafmilchkäse) sorgt für eine salzig-würzige Note, Zitronenzesten liefern das Zitronenaroma und Sahne sowie Eigelb sorgen für Cremigkeit.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wer die Soße noch cremiger haben will, kann nach persönlichem Geschmack eine Kugel Burrata (italienischer Frischkäse aus Kuhmilch, eine Sonderform des Mozzarellas) oder eine Avocado untermischen. Die Avocado wird in der Mitte geteilt, der Kern entnommen und das weiche Fleisch mit einem Löffel aus der Schale geholt. Dann wird die Masse mit etwas Zitronensaft vermischt, zerdrückt und in die Soße gerührt.

Zutaten:
500 Gramm Vollkornspaghetti oder andere Lieblingsnudeln
Salz
150 Gramm Pecorino
2 Bio-Zitronen
2 Eigelb
200 Gramm Sahne
2 Knoblauchzehen
5 Gramm Petersilie

Zubereitung:
Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Währenddessen Pecorino reiben, Zitronen heiß abwaschen und bis auf eine Zitronenhälfte die Schale abreiben. Knoblauchzehen schälen und kleinhacken. Eigelbe mit Sahne, Pecorino, Knoblauch und Zitronenzeste verrühren.



Die gekochten Spaghetti mit der Sahne-Mischung in eine Pfanne geben und mit etwas Kochwasser bei geringer Hitze cremig rühren (fünf bis zehn Minuten). Petersilie waschen, kleinschneiden und auf den Nudeln garnieren. Mit einer Zitronenscheibe servieren.

Tipp: Sie können jede Nudelart verwenden, doch durch den hohen Gehalt an Ballaststoffen sättigen Vollkornnudeln langanhaltender und sorgen auf diese Weise für eine insgesamt geringere Energiezufuhr. Zudem enthalten sie deutlich mehr Eisen, Zink, Magnesium und B-Vitamine als die herkömmlichen hellen Spaghetti. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Universität Siegen: Vorreiter in der Nutzung von Recyclingpapier

Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote ...

Landfrauen laden ein zur Filmvorführung in der Wied-Scala in Neitersen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden zu einem Filmnachmittag ein. Am 20. November um 15 Uhr wird ...

Erfolgreiches Wochenende für die Luftgewehrmannschaft des Wissener SV

Die Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) zeigte am vergangenen Wochenende beeindruckende ...

Panorama-Diavortrag: Faszinierende Reise durch Südtirol und die Dolomiten

Der Siegerländer Bergsteiger und Fotograf Dieter Freigang entführt sein Publikum am 3. November in die ...

"Gutes Sehen im Alter" Thema beim November-Nachmittag der Horhauser Seniorenakademie

Die Senioren in Horhausen erwartet am 14. November ein abwechslungsreicher Nachmittag, der sich um Themen ...

Erinnerung an die Pogromnacht: Mahnwache, Musik und Lesung in Altenkirchen

In Altenkirchen gedenkt man am 9. November der der Opfer der Pogromnacht von 1938. Der Arbeitskreis Mahnwache ...

Werbung