Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2024    

Nachfolge der Fahrschule Siebel gesichert: Fahrschule Franke übernimmt

Die Fahrschule Siebel in Freudenberg verabschiedet sich in den Ruhestand. Ab November übernimmt die Fahrschule Franke die Geschäfte und sichert damit die Fortführung der Tradition. Christoph Siebel blickt auf eine lange Laufbahn als Fahrlehrer zurück und hat viele spannende Geschichten zu erzählen.

Bürgermeisterin Nicole Reschke wünscht Christoph Siebel einen wohlverdienten Ruhestand und Inga Heinz einen erfolgreichen Start in Freudenberg. Die Zukunft der Fahrschule Siebel ist somit gesichert und das Erbe der Familie bleibt in guten Händen. (Bildquelle: Stadt Freudenberg)

Freudenberg. Christoph Siebel, bekannt als Kult-Fahrlehrer, verabschiedet sich nach jahrzehntelangem Engagement von der Fahrschule Siebel. Bei einem Abschiedsbesuch der Bürgermeisterin Nicole Reschke in den Räumlichkeiten der Fahrschule fand die offizielle Übergabe an die Fahrschule Franke statt. Die Übernahme erfolgt in einer Zeit, in der sich die Anforderungen und der Umgang mit Fahrschülern stark verändert haben.

Die Geschichte der Fahrschule Siebel beginnt in den 60er Jahren, als Christoph Siebels Vater, Dietrich Siebel, die Fahrschule im elterlichen Haus in der Bahnhofstraße 23 gründete. Später wurde die Fahrschule an den heutigen Standort in der Bahnhofstraße 50 verlegt. Christoph Siebel und seine beiden Brüder, die ebenfalls Fahrlehrer wurden, führten die Familientradition fort. Nun, nach dem Ruhestand der beiden älteren Brüder, ist es an Christoph Siebel, ebenfalls in den Ruhestand zu gehen.

Erinnerungen und Veränderungen
In einem emotionalen Rückblick berichtet Christoph Siebel von den vielen Erinnerungen, die er während seiner Laufbahn gesammelt hat. "Mehr als zwei Millionen Kilometer habe ich auf dem Beifahrersitz verbracht", sagt er. Auch die legendären Fahrschulpartys, die Generationen von Fahrschülern zusammenbrachten, bleiben in guter Erinnerung.



Die Fahrschule hat sich im Laufe der Jahre verändert. Sowohl Christoph Siebel als auch Inga Heinz, Inhaberin der Fahrschule Franke, stellen fest, dass die Anforderungen an die Prüflinge gestiegen sind. Zudem sind die Kosten für den Führerschein erheblich angestiegen. "Vielleicht haben es die Jugendlichen deshalb heute nicht mehr so eilig, den Führerschein zu machen", fügt Siebel hinzu.

Zukünftige Perspektiven
Die Fahrschule Franke, die bereits in Siegen und Kreuztal aktiv ist, wird den Betrieb in Freudenberg übernehmen. Die beiden angestellten Fahrlehrer von Siebel bleiben dem Standort treu und übernehmen die bereits angemeldeten Fahrschüler. Inga Heinz erklärt: "Wir nutzen die nächste Zeit, die Fahrschulräume zu sanieren und freuen uns auf einen Neuanfang in Freudenberg." Dies ermöglicht den Schülern, an drei Standorten im nördlichen Siegerland die Fahrschule Franke zu besuchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Crime Night" - Einblick in den Polizeiberuf für angehende Kommissare

Die Polizei Betzdorf veranstaltet am 22. November 2024 eine "Crime Night" um Interessierten ab 15 Jahren ...

Tradition vs. Umweltschutz: So gelingt ein sicheres Martinsfeuer

Ein Martinsfeuer gehört vielerorts genauso zum St. Martinszug wie die selbstgebastelten Laternen der ...

Kirsten Özdemir übernimmt den Vorsitz bei Ehrensache: Betzdorf e.V.

Der Verein Ehrensache: Betzdorf e.V. hat eine neue Führungsspitze. Kirsten Özdemir aus Alsdorf wurde ...

Erfolgreiches Wochenende für die Luftgewehrmannschaft des Wissener SV

Die Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) zeigte am vergangenen Wochenende beeindruckende ...

Landfrauen laden ein zur Filmvorführung in der Wied-Scala in Neitersen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden zu einem Filmnachmittag ein. Am 20. November um 15 Uhr wird ...

Universität Siegen: Vorreiter in der Nutzung von Recyclingpapier

Die Universität Siegen hat sich im Hochschulwettbewerb "Papieratlas 2024" mit einer beeindruckenden Recyclingquote ...

Werbung