Werbung

Nachricht vom 19.02.2012    

Veilchendienstag: Innenstadt gesperrt

"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag, 21. Februar ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends und Tausende werden erwartet. Die Innenstadt ist ab 13 Uhr komplett gesperrt. Etwa 70 Programmpunkte hat der diesjährige Zug, der um 14.11 Uhr startet. Umleitungen für den Durchgangsverkehr sind eingerichtet.

Wissen. Der Veilchendienstagszug in Wissen startet in der Straße "Im Kreuztal" aus der Richtung kath. Friedhof kommend. Mit dem seit letztem Jahr bewährten Zugverlauf ist die Strecke länger geworden, das Problem des Stillstandes und der Begegnung der Zugteilnehmer damit entzerrt. Die Strecke führt über die Schulstraße hinauf bis zur Bergstraße, hier biegen die Narren links ab. Es geht über die Hachenburger- Straße bis zur Nassauerstraße, dann die Gerichtsstraße und die Oststraße hinunter bis zum Europakreisel. Hier biegt der närrische Lindwurm in die Rathausstraße ab, am Bahnhof vorbei weiter durch die Rathausstraße, Auf der Rahm vorbei am kath. Pfarrheim an der anschließenden Kreuzung löst sich der Zug dann auf.
Die Verkehrsteilnehmer aus Richtung Altenkirchen kommend entsprechend umgeleitet, sie gelangen über das Frankenthal wieder auf die B 62. Aus Richtung Betzdorf kommend gilt das entsprechend umgekehrt. Von 13 bis voraussichtlich 17 Uhr ist die Innenstadt gesperrt, Besucher sollten die Parkplätze in der Stadt bis 13 Uhr angefahren haben. Natürlich gilt rechts und links der Rathausstraße sowie in den genannten Straßen, die der Zug passiert, absolutes Halteverbot. Die Fahrzeuge, die dann trotzdem dort parken, werden kostenpflichtig abgeschleppt.



Mit rund 70 Programmpunkten wird der Veilchendienstagszug für viel Spaß sorgen, die bewährten Kräfte sind dabei und es gibt Neues zu entdecken - mit Sicherheit ein herrlich buntes Spektakel. Wissen - o-jö-jo.
Der Spielmannszug Alte Kameraden Hövels, die Bergkapelle Birken-Honigsessen, der Musikverein Brunken, die Siegheuler Scheuerfeld, der Musikzug Starkburg Heppenheim und die Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen sorgen für die flotte Musik beim Veilchendienstagszug.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Malberg genoss den Umzug mit Prinz Martin III. an der Spitze

Prinz Martin III. von der KG Rot-Weiß Malberg genoss den Höhepunkt seiner närrischen Regentschaft in ...

Närrischer Nachwuchs feierte prächtig

Der karnevalistische Nachwuchs in der Ortsgemeinde Katzwinkel zeigte mit dem Kinderprinzenpaar an der ...

PI Betzdorf: Wochenende bot alle Facetten

Unfälle, Unfallflucht, Trickdiebstahl, Wohnhausbrand, Tankbetrug, die ganze Palette der Einsätze spiegelt ...

19-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Elkenroth wurde am Samstag, (18. 2.) eine 19-jährige Pkw-Fahrerin schwer ...

Horhausen: Unfall mit drei Schwerverletzten

Horhausen. Am Freitag (17. 2.) ereignete sich gegen 20.19 Uhr auf der L 270 in Höhe des Industrieparks ...

Wiesenbotschafter in der Region gesucht

Der BUND Rheinland-Pfalz sucht für ein besonderes Projekt "Wiesenbotschafter". Die Auftaktveranstaltung ...

Werbung