Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2024    

Swing-Klassiker live erleben: Das Glenn Miller Orchestra in Wissen

Am Freitag, 8. November, wird das KulturWerk in Wissen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Erlebnisses. Das Glenn Miller Orchestra, unter der Leitung von Uli Plettendorff, präsentiert seine "Best of"-Tour und entführt das Publikum in die Ära des Swing.

Das Glenn Miller Orchestra. (Fotoquelle: Kultopolis)

Wissen. Seit 35 Jahren begeistert das einzige lizenzierte Glenn Miller Orchestra sein Publikum in Europa mit seinem charakteristischen Sound. Am 8. November, um 20 Uhr, bringt die Big Band im KulturWerk in Wissen das Lebensgefühl der 1930er und 1940er Jahre auf die Bühne.

Mit zeitlosen Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000", "String of Pearls" und "Moonlight Serenade" lässt das Orchester die Ära des Swing wieder aufleben. Die Originalarrangements und die unvergleichliche Energie der Musiker machen jeden Auftritt zu einem besonderen Erlebnis. Uli Plettendorff ist der einzige Orchesterleiter in Europa, der offiziell die Musik Glenn Millers pflegt und weiterträgt.

Karten sind erhältlich im Buchladen in Wissen, unter Telefon 02742-18 74, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Mudersbach: Mitwirkende für Chorprojekt ADVENT gesucht

Das Ensemble "Schöne Töne" lädt zu einem neuen Chorprojekt ein: Gesucht werden interessierte Sängerinnen ...

Ausbildungsmarktbilanz für die Kreise Altenkirchen und Neuwied zeigt stabile Situation

Zum Abschluss des Ausbildungsjahres (Oktober 2023 bis September 2024) zog die Arbeitsagentur Neuwied ...

Borod: Größte Halloweenparty in Rheinland-Pfalz - ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand

Borod, das kleine Dorf am Rande der Verbandsgemeinde Hachenburg, abseits der Hauptstraßen, versteckt ...

Garten winterfest machen, heißt nicht leerräumen!

Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der A 48 bei Koblenz fordert mehrere Schwerverletzte

Im Feierabendverkehr ereignete sich am Donnerstag (31. Oktober) ein folgenschwerer Auffahrunfall auf ...

Vorpremiere in Hamm (Sieg): Sibylle Limbach lüftet das Geheimnis des "nackten Mannes im Cabrio"

Die aus Hamm (Sieg) stammende Sibylle Limbach hat kürzlich aus ihrem noch unveröffentlichten Buch vorgelesen. ...

Werbung