Werbung

Nachricht vom 01.11.2024    

Westerwaldwetter: Nebel und Hochnebel bleiben Thema

Von Wolfgang Tischler

Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Nebel und Hochnebel wird also in den nächsten Tagen weiter ein Thema sein.

Der Herbst bringt bei Sonne leuchtende Farben hervor. Foto: Wolfgang Tischler

Region. In der Nacht zum Samstag, dem 2. November, dominiert weiter der Hochnebel oder Nebel. Begünstigt wird dies durch den schwachen Wind. Die Nachttemperaturen gehen bis auf rund sieben Grad zurück. Gegen Morgen kann es im nördlichen Westerwald etwas Sprühregen geben. Der Tag bleibt bedeckt bis stark bewölkt und die Sonne hat nur wenig Chancen sich zu zeigen. Die Tagestemperaturen werden auf 13 bis 15 Grad klettern. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nordöstlichen Richtungen.

In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst wolkig. Im Verlaufe der Nacht sind größere Auflockerungen möglich. Dann gehen die Temperaturen auf sechs bis zwei Grad zurück. Gegen Morgen bilden sich Nebelfelder, Frost in Bodennähe ist nicht ausgeschlossen.

Am Sonntag ist es dann heiter, mit einzelnen Wolkenfeldern, aber es bleibt trocken. Der Wind wird aus östlichen Richtungen kommen und mäßig wehen. Das Thermometer wird auf zehn bis 14 Grad klettern. Die Sonne wird öfter scheinen und so die Wetterfrösche recht haben uns einige Stunden verwöhnen. Ein Herbstspaziergang in den bunten Wäldern wird sicherlich ein Erlebnis und lädt ein noch ein wenig „Farbe zu tanken“. Vielleicht ein Foto mit dem Handy machen und es dann als Startfoto nehmen, das hilft gegen den Herbst- und Winterblues anzukämpfen.



In der Nacht zum Montag bilden sich wieder Nebel- und Hochnebelfelder. Das Thermometer sackt Richtung null Grad ab. Im östlichen Westerwald kann es auch leichten Bodenfrost geben. Wenn es die Sonne schafft den Nebel aufzulösen, dann gehen die Temperaturen wieder ein kleines Stück in den zweistelligen Bereich, ansonsten bleibt der Wert einstellig. Der Tag bleibt trocken und die Sonne wird sich ab und an zeigen.

In den nächsten zwei Wochen bleibt uns aus heutiger Sicht im Westerwald ein stabiles Hochdruckgebiet erhalten, was ruhiges Herbstwetter bedeutet. Lassen wir uns überraschen. Woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Herdorf: Polizei sucht Zeugen zu Fahrzeugschäden

In der Nacht vom Donnerstag (31. Oktober) auf Freitag (1. November) wurden in Herdorf zwei ordnungsgemäß ...

Zugang zum Betzdorfer Mehrfamilienhaus blockiert – Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitag (1. November) in Betzdorf. Unbekannte Täter blockierten ...

Verkehrsunfall in Weyerbusch: Beifahrerin verletzt und Fahrzeugführerin unter mutmaßlichem Drogeneinfluss

Ein nächtlicher Unfall auf der L276 zwischen Leuscheid und Weyerbusch führte am Freitag (1. November) ...

Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist ...

Borod: Größte Halloweenparty in Rheinland-Pfalz - ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand

Borod, das kleine Dorf am Rande der Verbandsgemeinde Hachenburg, abseits der Hauptstraßen, versteckt ...

Ausbildungsmarktbilanz für die Kreise Altenkirchen und Neuwied zeigt stabile Situation

Zum Abschluss des Ausbildungsjahres (Oktober 2023 bis September 2024) zog die Arbeitsagentur Neuwied ...

Werbung