Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2024    

Zugang zum Betzdorfer Mehrfamilienhaus blockiert – Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitag (1. November) in Betzdorf. Unbekannte Täter blockierten den Zugang zu einem Mehrfamilienhaus, was die Bewohner für eine Zeit lang daran hinderte, das Gebäude zu verlassen.

Symbolbild.

Betzdorf. Am Freitagabend gegen 20 Uhr wurde ein Mehrfamilienhaus in der Burgstraße in Betzdorf zum Schauplatz einer ungewöhnlichen Tat. Bislang unbekannte Täter positionierten einen Besenstiel so unterhalb der Hauseingangstüre, dass diese von außen blockiert war und ein Verlassen des Hauses durch die Bewohner gänzlich verhindert wurde.

Erst mit dem Erscheinen der Polizei und der anschließenden Entfernung des Stiels konnten die Bewohner das Anwesen wieder verlassen. Aufgrund dieses Vorfalls hat die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet.

Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02741-9260 oder per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de zu melden. Die Kontaktinformationen sind öffentlich zugänglich. (PM Polizeidirektion Neuwied/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Weyerbusch: Beifahrerin verletzt und Fahrzeugführerin unter mutmaßlichem Drogeneinfluss

Ein nächtlicher Unfall auf der L276 zwischen Leuscheid und Weyerbusch führte am Freitag (1. November) ...

Oktoberfest und Schlagerkonzert im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

Das St. Vinzenzhaus in Gebhardshain verwandelte sich kürzlich in eine festliche Atmosphäre, als etwa ...

Trübes Wetter, trübe Stimmung: Unterstützung durch psychNAVI

ANZEIGE | Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit sind viele Menschen von trüben Gedanken und einer gedrückten ...

Vandalismus in Herdorf: Polizei sucht Zeugen zu Fahrzeugschäden

In der Nacht vom Donnerstag (31. Oktober) auf Freitag (1. November) wurden in Herdorf zwei ordnungsgemäß ...

Westerwaldwetter: Nebel und Hochnebel bleiben Thema

Über das Wochenende dominiert Hoch Yürgen zusammen mit milder und bodennaher feuchter Luft das Wettergeschehen ...

Winterdienst auf Autobahnen in vollem Gange: "Sicherheit hat höchste Priorität"

Mit dem 1. November hat die Autobahn GmbH des Bundes offiziell ihren Winterdienst begonnen. Ziel ist ...

Werbung